Startseite » Neuigkeiten » 

Кто хочет мира, тот должен учить языки. Хто бажає миру, той повинен вчити мови. "Нехай же кожен без гордості вчиться в людини тому, чому має вчитися…

Read more

Material Führung durch die Unterkirche der russisch-orthodoxen Kathedrale in Wien (22min) Feedbackregeln für die Erstellung kompetenzorientierter…

Read more

Fortbildung Mündliche Kompetenzen im Fernunterricht fördern (Webinar): 11.2., 18.3.2022 Veröffentlichungen Goncharov in the Twenty-First Century (mit…

Read more

Unterrichtsmaterial neue Veröffentlichungen zum Russischen im Verlag Buske:- Sprachkalender Russisch 2022- Iwan Sergejewitsch Turgenjew „Asja.…

Read more

Impressionen aus einer Stunde Wahlpflichtfach 

„Здравствуйте! Heute findet der Unterricht im Chevalier-Hof statt“, sagte die Russischlehrerin Germina…

Read more


Am 30. September 1971 gründeten beherzte Russischlehrer den Verband der Russischlehrer Österreichs als staatlich registrierten Verein. Das Ziel war…

Read more

Russischlehrer erzählen über ihre Motivation für ihr Fach. Das Video wurde am 30.9.2021 anlässlich des 50-jährigen Bestehens des…

Read more

Veranstaltungen Prämierung der Sprachwettbewerbsfinalisten und 50-Jahr-Jubiläum des Russischlehrerverbands Begabtenförderung Pulloutkurse in Göttweig…

Read more

Die Wiener Arbeiterkammer stellte für die Prämierung der Gewinner des Wiener Landeswettbewerbs Preisgelder zur Verfügung - wie schon 2019. Zusätzlich…

Read more

Das Allgemeine Russischlehrerseminar 29.8.-1.9.21 im Seminarzentrum Raach bot die Gelegenheit, sich abseits vom "Nützlichen" wieder dem "Schönen" des…

Read more

 

Kaum war es nach den Lockdowns möglich, sind 10 Schüler, 2 Studenten und zwei Lehrer nach Russland gereist. Auf Wunsch der Schüler ein intensives…

Read more

Endlich! Wir freuen uns, dass nun am Wiener Billrothgymnasium 26-30 Russisch nicht nur als Wahlpflichtfach, sondern auch als alternatives Pflichtfach…

Read more

Der Unterrichtsminister der Russischen Föderation Sergej Sergeevic Kravcov besuchte am 24.9.2021 das Wiener Schottengymnasium. Er war zum…

Read more

Wettbewerbe Многопрофильная инженерная олимпиада школьников "ЗВЕЗДА" (Anmeldung bis 20.9.21) Russlandreisen Die Bestimmung können sich jederzeit…

Read more

Fortbildung Online Fortbildung der Herzen-Universität St. Petersburg in Kooperation mit Russkij Mir für alle die Russisch lehren bzw. lernen…

Read more

2020 feierte die Slawistik der Universität Innsbruck ihr  50-jähriges Jubiläum. Anstelle des Festakts, der aufgrund der Corona-Pandemie weder im März…

Read more

 

Fortbildung Anmeldung für die Seminare der PH bis 31.5.2021 www.russischlehrer.at/fortbildung Maturaseminar 2021/22 August-Seminar 2021 in Raach…

Read more

Die Völker Mittel- und Osteuropas haben in Handesbeziehungen und kriegerischen Auseinandersetzungen, in kulturellen und religiösen Beziehungen eine…

Read more

Nachdem wir über die tragischen Ereignisse in der Kazaner Schule Nr.175 gehört haben, möchten wir als Russischlehrer Österreichs den Eltern, Lehrern,…

Read more

Unter dem Titel "Wie man aus dem Russischunterricht das Lieblingsfach macht" gestaltete Julia Jungbauer am 29./30.4.21. ein online CEBS-Seminar unter…

Read more

Forschung Victoria Czerwenka, Studentin der Universität Innsbruck bittet 5 Lehrpersonen um ein Interview (30min) für ihre Masterarbeit. Umfrage des…

Read more

Neue Open-Access-Zeitschrift für das Lehren und Lernen slawischer Sprachen

Nach der Einstellung der Zeitschrift Praxis Fremdsprachenunterricht hat…

Read more

Всеавстрийская олимпиада по русскому языку

Zum zweiten Mal fand am 19.4.2021 der österreichweite Russischwettbewerb online über MS Teams statt. Es…

Read more

Die Fakultät für Slawistik an der Universität Salzburg erstellte dieses Video, das zum Erlernen einer slawischen Sprache motiviert.

Geeignet für die…

Read more

Der Russischwettbewerb gehört zur Konstante des außerschulischen Programms des Russischlernens. Die Schülerinnen und Schüler von drei Wiener Gymnasien…

Read more

 

Material akustisch-visuelle Kurzpräsentation zum Kennenlernen slawischer Sprachen Belletristik - kostenlos bestellen für Schulen über das Russische…

Read more

Der 35. Fremdsprachenwettbewerb der Begabtenförderung in NÖ fand heuer coronabedingt virtuell statt. 

Der Bewerb Russisch BHS, koordiniert von Mag.…

Read more

Vor einer hochkarätigen Jury mit Anastasia Loseva, Absolventin der renommierten Moskauer Staatlichen Lomonosov-Universität und Spezialistin für…

Read more

Die Russische Föderation ändert die Einreisebedingungen für St. Petersburg und Umgebung.

Ab dem 1. Oktober 2019 können Staatsangehörige von 53…

Read more

Успехов и удачи на уроках русского языка! Material kostenlose (adaptierte) russische Literatur und Übungsbücher für den Unterricht: Bestellung bis…

Read more

Material Thüringer Unterrichtsideen Рождество и Новый год Beispiel eines online Seminars zur Landeskunde

Read more

Dieses Seminar war das zweite, das dem Thema Landeskunde gewidmet war. Bereits im Sommerseminar 2020 in Raach am Hochgebirge wurde an zwei Tagen dazu…

Read more

 

Reisen elektronisches 16-Tage-Visum für Russland Veranstaltungen На «Уроке цифры» дети будут программировать беспилотники In Zusammenarbeit mit dem…

Read more

Дорогой отец Себастьян, здравствуйте!
С большим волнением узнали о совершенном в Вене теракте. Выражаем искренние слова сочувствия и скорби всем…

Read more

«Объяснить школьникам, что такое горящий Смоленск, сложно», — уверяет русист из Австрии

Interview mit Dr. Erich Poyntner anlässlich des 20.…

Read more

Bereits das 5. Jahr Russisch als Langform (6-jährig) am BG Mattersburg 

Manchmal braucht es eine Hop- oder Drop-Entscheidung. Nachdem am BG…

Read more

Österreich gehört zu den Ländern, deren Staatsbürger ab Februar 2021 ein elektronisches Visum für bis zu 16 Tagen beantragen können. Bisher wurden…

Read more

Привет!
Mein Name ist Mats Grobe, ich bin 19 Jahre alt, habe in einem Wiener Gymnasium in Russisch maturiert und war von September 2019 an sechseinhalb…

Read more

Am Tag des Wissens, dem 1.9.2020 wurde während des österreichweiten Russischlehrerseminars in Raach der neu erschienene Lehrbehlf "Russische Literatur…

Read more

Botschafter Dmitrij Ljubinskij gratulierte den Teilnehmern der österreichweiten Russischolympiade 2020: "Ihr habt doppelt gewonnen. Einerseits könnt…

Read more

Suchst Du ein Abenteuer? Nimm an einem internationalen schulischen Austauschprogramm teil!

Hallo! Ich heiße Hannah, ich bin eine 17-jährige Schülerin…

Read more

Lehrbücher Am Tag des Wissens, dem 1.9.2020 um 16.30 MEZ wird während des Russischlehrerseminars in Raach der neu erschienene Lehrbehlf "Russische…

Read more

Veranstaltungen Russisches Theater in Wien/Saison Herbst 2020 Kinder und Computer Fortbildung Allgemeines Russischlehrerseminar Ende August geplant in…

Read more

Ekaterina Valentinovna Burvikova, Dozentin für Russisch an der Universität New Hampshire, USA, führteam 15.5.2020 ein online Interview mit P.…

Read more

Zum 221. Geburtstag des großen russischen Schriftstellers Alexandr Sergeevič Puškin

Eduard Kutrowatz, Zwei Chöre nach Alexandre Puschkin

Il Canto,…

Read more

Die diesjährige russische Sprachreise der 8. Klassen war etwas noch nie Dagewesenes. Zum einen war die Reise ein schul- und auch…

Read more

Veranstaltungen ONLINE-VORTRAG “Puschkin reloaded“ (in deutscher Sprache, Dr. Erich Poyntner) 4.6.2020 15.00 Uhr - Zugang zur Zoom-Konferenz über das…

Read more

Es war eine kurzfristige Entscheidung der Schulbehörden. Am Mittwoch, dem 11. März 2020 erhielten wir die Ankündigung unseres Direktors, wir sollten…

Read more

Всеавстрийская олимпиада по русскому языку впервые онлайн

Unter der Leitung eines Krasnojarskers, unter Beteiligung von Schülern aus Vorarlberg,…

Read more

Erstmals wurde in Wien der Landes-Russischwettbewerb online über Zoom durchgeführt. Vier Kandidaten aus zwei Wiener Schulen entschlossen sich, an dem…

Read more
Zeige Resultate 101 bis 150 von 500
Seite drucken