Russischbücher - Präsentation Verlag Weber
Am Mittwoch, den 12.März 2014, um 16.00 präsentiert der Verlag E. Weber alle aktuellen Neuerscheinungen aus dem Russisch-Programm im Russischen Kulturinstitut, 1040 Wien, ab 16 Uhr, darunter
H. Loos / A....
mehr (дальше)
„Russisch und mehr…“

Tag der offenen Tür am Fachbereich Slawistik der Universität Salzburg Freitag, den 7. 3. 2014, 9 bis 13 Uhr
mehr (дальше)
Kompetenzorientierte Reifeprüfung

Vortrag für Eltern, Schüler, Interessierte
Mo, 6.3.2014, Sacré Coeur, Rennweg 31, 1030 Wien, 18.30 Uhr
mehr (дальше)
Seminar „The Russian Economy After Sochi“

International Center for Advanced and Comparative EU-Russia/NIS Research (ICEUR) und die Vereinigung der Österreichischen Industrie laden Sie ganz herzlich ein,
zum Business Seminar „The Russian Economy After Sochi“
Montag...
mehr (дальше)
Heilige und Heiligkeit. Transkulturelle Verehrungskulte in epochenübergreifender Perspektive
Wien 27.2. bis 1.3. 2014
Glaubenssystemen – nicht nur in ihren religiösen Spielarten – ist ein universaler Anspruch inhärent. Sie beanspruchen die alleinige „Wahrheit“, die einzige Rechtgläubigkeit. Diese Vorstellung...
mehr (дальше)
Abramtsevo - Ort der Genies
Werke von Michail Vrubel
Künstlerhaus, Obergeschoß 24. Jänner bis 23. Februar 2014
Ausstellungsinformation
mehr (дальше)
SOWJET-MODERNE - Gestern und Heute
ArchFilm Matinée
http://www.filmcasino.at/sunday_afternoon/index.htm#16_feb
SOWJET-MODERNE - Gestern und Heute
Mit den Filmen:
RUINS OF THE RUSSIAN AVANTGARDE
R: Elena...
mehr (дальше)
Литературные встречи
Рады Вам сообщить, что с 12 июня 2013 года мы будем проводить рабочие литературные встречи нашего объединения в кафе „HEINRICH“ по адресу:
1160 Wien, Thaliastraße 12
План встреч Вы можете найти на нашем...
mehr (дальше)
EU und Russland: Interessen – Werte – Sicherheit
Die Forschungsstelle für Eurasische Studien (EURAS) der
Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Wien und das Institut
für Human- und Sozialwissenschaften der Landesverteidigungsakademie Wien
laden Sie ganz herzlich...
mehr (дальше)
Russische Weihnachten
Liturgie in den russich-orthodoxen Pfarren Österreichs
mehr (дальше)
russische Tannbaumfeier
Wir laden herzlich in das "Olgahaus" ein zur russischen Tannenbaumfeier! Am Samstag, den 11. Jänner 2014 um 12 Uhr. Mehr info siehe das Plakat sowie auch die Seite www.olgahaus.org (in...
mehr (дальше)
BILDER VON VALERY KHOMENKO

PERSPEKTIVEN
BILDER VON VALERY KHOMENKO
VERNISSAGE AM FREITAG 10. JÄNNER 2014 UM 19:00
WO: CAFE EINFAHRT, 1020 WIEN, am KARMELITERMARKT, Haidgasse 3
Die Bilder sind bis 30. Jänner 2014 zu sehen.
Valery Khomenko ist Fotograf,...
mehr (дальше)
Премьера спектакля "Анна"
„ANNA“ Ein Einpersonenstück von Anna Feketa Mit Ekaterina Schachner-Podolski 11., 12., 13. September 2013 jeweils um 20:00 Uhr Weitere Termine: 4. bis 8. Dezember 2013 jeweils um 20:00 Uhr
Die wahre Geschichte von Anna gehört...
mehr (дальше)
Schauspielhaus: Vorstellungen mit russischen Übertiteln
Freitag, 20. Dezember 2013, 20:00 Uhr
Samstag, 18. Jänner 2014, 20:00 Uhr
Illusionen / Karaoke-Box
von Iwan Wyrypajew / Regie: Felicitas Brucker
Kartenreservierungen +43/1/317 01 01 18 bzw. karten@schauspielhaus.at
Zu den...
mehr (дальше)
Stereotype - Österreich, Russland, Kasachstan
Stereotype im eurasischen Raum: Österreich - Deutschland - Russland - Kasachstan
Das Wiener Euro-Asiatische Forum gemeinsam mit dem Institut für Slawische Sprachen der WU laden Sie herzlichst zu einer Veranstaltung mit dem Thema...
mehr (дальше)
Русская скоропись XVIII в
EINLADUNG zu GASTVORTRÄGEN
http://slawistik.univie.ac.at/aktuelles/veranstaltungen/
Prof. Dr. Aleksandr Majorov
(Ulan-Ude)
Русская скоропись XVIII в.: к проблеме письменных памятников как источников по истории...
mehr (дальше)
Певческая традиция русских староверов-беспоповцев и древнерусское книжное произношение
Einladung zum Gastvortrag
von
Aleksandr Grishchenko (Moskau)
Александр Грищенко (Москва)
zum Thema
Певческая традиция русских староверов-беспоповцев и древнерусское книжное произношение
(Die Singtradition der...
mehr (дальше)
лингвокультурологический конкурс
www.vsemirkon.ru
Всемирный лингвокультурологический конкурс по русскому языку и литературе проводится среди иностранных студентов филологических факультетов, тех, кто использует русский язык в профессиональных целях, а...
mehr (дальше)
Sprachenkonferenz Sprachen AIRleben
Am Tag genau fünf Jahre nach der Auftaktveranstaltung zur Umsetzung der LEPP-Empfehlungen findet am 4. und 5. Dezember am Flughafen Graz die große Sprachenkonferenz „Sprachen AIRleben 2013: abheben – aufsteigen – ankommen“ statt,...
mehr (дальше)
ZU FRÜH / На месяц раньше
Das Theaterstudio "8+" lädt Sie gerne darauf ein, die Premiere der Komödie "ZU FRÜH" selbst im Athelier Theater zu erleben.
Aufführungen finden am 29.Oktober und 26. November im „Atelier Theater...
mehr (дальше)
Verwehte Spuren - Österreicher als Kriegsgefangene in Russisch Turkestan
Donnerstag, 28.11.2013, 18:30 Uhr - 20:00 Uhr
ÖOG/HP, Klubsaal
Vortrag
Verwehte Spuren - Österreicher als Kriegsgefangene in Russisch Turkestan 1914-1920
Ein Forschungs- und Ausstellungsprojekt
Dr. Peter Felch,...
mehr (дальше)
Botschafter Dr. F. Bauer über den Zerfall der Sowjetunion
die Forschungsstelle für Eurasische Studien und das Institut fürRechtsphilosophie, Religions- und Kulturrecht laden Sie ganz herzlich ein,zur nächsten Einheit der Ringvorlesung „Europäische Union und Russland.Perspektiven einer...
mehr (дальше)
Конкурс "Чайка"
Федеральное агентство по делам Содружества Независимых Государств, соотечественников, проживающих за рубежом, и по международному гуманитарному сотрудничеству (Россотрудничество) в партнерстве с Фондом развития социальных...
mehr (дальше)
Research and Education in the Humanities in Russia Today
Sehr geehrte Damen und Herren,das Institut für Neuzeit- und Zeitgeschichtsforschung der Österreichischen Akademie der Wissenschaften lädt herzlich zu folgendem Vortrag ein: Univ.-Prof. Dr. Alexander O. Tschubarjan„Research...
mehr (дальше)
Lehrwerk JANSO!
Am 19.10.2013 an der VHS Favoriten in Wien wird das neueRussisch Lehrwerk JANSO! päsentiert.
http://www.klett.de/jasno
3. Klett Sprachentag in Wien
Samstag 19. Oktober 2013
10.00 – 15.00...
mehr (дальше)
Русская культура в контексте общеевропейских компетенций владения иностранным языком на пути: от homo loquens к homo spiritualis
9 - 12 октября 2013 г. в Братиславе состоится VI Международный форум русистов Центральной, Восточной Европы и России «Братиславские встречи – 2013», который будет проходить под патронатом супруги Президента Словацкой Республики...
mehr (дальше)
Ungarn: Русский язык и культура в европейской пространстве
9-10 октября 2013 года . Уважаемые коллеги!Русский центр г. Печ и Кафедра славянской филологии Печского университета приглашают Вас принять участие в конференцииРУССКИЙ ЯЗЫК И КУЛЬТУРА В ЕВРОПЕЙСКОМ ПРОСТРАНСТВЕ...
mehr (дальше)
Russische Poesie des silbernen Zeitalters
Die Österreichisch-Russische Freundschaftsgesellschaft (ORFG) darf Sie an dieser Stelle auf einen Österreichisch-Russischen Kulturabend in Baden aufmerksam machen.
Kulturabend
Russische Poesie des silbernen Zeitalters
Mit...
mehr (дальше)
Konstantin der Große: Historische Persönlichkeit – Rezeption – Ausblick
Internationale Tagung, 3.-5. Oktober 2013
(c)
Christoph Markschies/HU Berlin
Eröffnungsvortrag
Donnerstag, 3. Oktober 2013
18:30 Uhr
Christoph...
mehr (дальше)
Russisches Blasmusikorchester
http://www.rbo-oe.net/index.php?id=24
Einladung zum
Konzert des „Russischen Blasorchesters in Österreich“ im Rahmen der Traiskirchner Kulturtage
Motto: Der Zauber von Märchen und...
mehr (дальше)
Präsentation einer österreichischen Sonderbriefmarke
Kathedrale des Moskauer Patriarchats in Wien 29.9.2013
Programm
mehr (дальше)
двуязычное музыкальное представление романа Булгакова «Мастер и Маргарита»
19.09.13 um 18.30
«Кniga.at» - книжный магазин и литературный клуб
Уважаемые Дамы и Господа!
Приглашаем Вас 19.09.13 в 18.30 на двуязычное музыкальное представление романа Булгакова «Мастер и...
mehr (дальше)
Europäischer Tag der Sprachen 2013
Aufruf zum Europäischen Tag der Sprachen 2013
Am 26. September 2013 ist es wieder soweit! Wir feiern den Europäischen Tag der Sprachen (ETS) und damit die sprachliche und kulturelle Vielfalt in Österreich. Machen auch Sie wieder...
mehr (дальше)
BM Dr. Claudia Schmied: „Die kulturellen Beziehungen zwischen Österreich und der Russischen Föderation“
Wir möchten Sie an dieser Stelle sehr herzlich zu unserem kommenden Jour fixe mit Frau BM Dr. Claudia Schmied, Bundesministerin für Unterricht, Kunst und Kultur, einladen, welche ein Statement zum Thema „Die kulturellen...
mehr (дальше)
Konzert "Traditionelle Lieder der Grenzländer Europas"
Verein XZY lädt zum Konzert des polnischen Duos Daorientacja ein. Das Konzert trägt den Titel „Traditionelle Lieder der Grenzländer Europas”, im Programm stehen traditionelle Lieder aus Polen, Russland, Weißrussland und der...
mehr (дальше)
Kongress in Kirgisien
Национальное отделение МАПРЯЛ - Общество преподавателей русского языка и литературы Кыргызстана берет на себя инициативу по организации и проведению МЕЖДУНАРОДНОГО АЙТМАТОВСКОГО КОНГРЕССА, который будет проведен в...
mehr (дальше)
Weißrussland Exkursion
Exkursion nach Minsk in Weißrussland in die Heimat der Sängerinnen von BELAJARUSIJA von Donnertag 15. August bis Dienstag 20. August 2013
Herzlich Willkommen im Land des weißrussischen Chores BELAJARUSIJA! Wer kennt sie nicht,...
mehr (дальше)
OSZE-Konferenz Ukraine für Schüler 12-16 Jahre
Anmeldung bis 15.6. im Außenministerium ruth.gursch-adam @ bmeia.gv.at
Information 1
Information 2
mehr (дальше)
Baltikumreise 8.-17.Juli 2013
Reisegruppe Mag C. Cerny Tallinn – Riga – Kaliningrad Vilnius
8. – 17. Juli 2013
Tag 1// 08.07.2013// Mo. Tallinn:
Flug mit Baltic Air: Wien – Riga 11.30 – 15.00 h / Riga – Tallinn 16.25 – 17.20...
mehr (дальше)
Ударение в преподавании русского как иностранного
GASTVORTRAG
Dr. M. Suprunchuk
(Universität Belgrad / Universität Minsk)
Ударение в преподавании русского как иностранного (закономерности русского ударения)
Mittwoch, 19. Juni 2013, 14:00 Uhr
Seminarraum...
mehr (дальше)
Спектакль на русском
Н. В. Гоголь
Женитьба
(см. приложение)
Российский культурный институт
Brahmsplatz 8, 1040 Wien
17.06.2013 (понедельник), 18.30
Вход свободный!
mehr (дальше)
Aufsatzwettbewerb am RKI

Российский Культурный Институт в Вене и Австрийская ассоциация преподавателей русского языка (VRÖ) приглашают учащихся средних общеобразовательных и профессиональных учреждений, изучающих русский язык, а...
mehr (дальше)
Международная олимпиада по русскому языку
Дорогие коллеги!
Приглашаем вас принять участие в XIII Международной олимпиаде школьников по русскому языку, которая проводится Региональным благотворительным общественным фондом «Качество жизни», Московским государственным...
mehr (дальше)
Seminar "Das orthodoxe Christentum"
Bildung und Begegnung in der religiös pluralen GesellschaftNach Seminaren zum Alevitentum, zur Bahai-Religion, zu den Hindu-Religionen etc. stellt die auf Religionen Österreichs spezialisierte Seminarreihe Akademie der Religionen...
mehr (дальше)
научная конференции «текст. язык. человек» (Беларусь)
Уважаемые коллеги!
оргкомитет 7-й международной научной конференции «текст. язык. человек», которая состоится в мае 2013 года в рамках недели русского слова в мозырском государственном педагогическом университете имени и.п....
mehr (дальше)
Участие в сборнике по преподванию русского языка
РОССИЙСКИЙ ГОСУДАРСТВЕННЫЙ ПЕДАГОГИЧЕСКИЙ
УНИВЕРСИТЕТ им. А.И. ГЕРЦЕНА
Институт международных связей
Факультет русского языка как иностранного
Информационное письмо
Уважаемые коллеги!
Факультет РКИ РГПУ им. А.И....
mehr (дальше)
Vernissage und Literaturabend "Tolstoj in Indien"
Книжный русский магазин «Кniga.at»
Alserbachstrasse 11, 1090 Wien
Sehr geehrte Damen und Herren!
Уважаемые дамы и господа!
17.04.13 в 18.30 открытие вернисажа художницы Марии Странски. Вход свободный,...
mehr (дальше)
7. bundesweite Seminar Interkulturalität und Mehrsprachigkeit in der schulischen Praxis
18. bis 20. April 2013, Graz
Die Seminare dienen einerseits der Weiterqualifizierung von bereits an der Aktion teilnehmenden LehrerInnen, wollen zum anderen aber auch KollegInnen für die Themen Mehrsprachigkeit und...
mehr (дальше)
Arbeiten in Russland im Sinne des Kulturverständnisses
Die Steirische Repräsentanz der Österreichisch-Russischen Freundschaftsgesellschaft (ORFG), darf Sie hiermit sehr herzlich zum Jour fixe einladen. EhrengastDr. Markus Müller-SchinwaldORF-Auslandskorrespondenten aus...
mehr (дальше)
Sprachenlernen in Österreich - Mehrsprachigkeit
E I N L A D U N GSchulpartner ziehen Bilanz
Sprachenlernen in Österreich
Mehrsprachigkeit – ein besonderer Wert!?
Eine Veranstaltung von Schulpartnern für Schulpartner
Mittwoch, 17. April 2013
Beginn: 17.30 Uhr - Ende: ca....
mehr (дальше)
