Startseite » Neuigkeiten » 

02.09.2019

Russisch neu an der BHAK für Führung und Sicherheit

"Wer gebildet ist, kann verantwortlich handeln und andere führen." Unter diesem Leitspruch wurde am 2.9.2019 eine vielbeachtete neue Bildungseinrichtung eröffnet: die Bundeshandelsakademie BHAK für Führung und...
mehr (дальше)


27.08.2019

Allgemeines Russischlehrerseminar in Schlierbach

Das Allgemeine Russisch-Bundeslehrerseminar der PH Niederösterreich fand vom 25.8.-28.8.2019 im Seminarhotel "Spes" in Schlierbach statt. Mag. Irina Prodeus zeigte die Methodik des Theaters nach...
mehr (дальше)


22.07.2019

Smolensk und die österreichischen Russischlehrer

Der Leiter der Internationalen Abteilung der Universität Smolensk Roman Beliutin berichtete im Radio Rossii über die Kooperation zwischen der Universität Smolensk und dem Verband der...
mehr (дальше)


11.06.2019

Stavropol - Freundschaftsbrücken der Jugend

Stavropol. Von 4.-9. Juni fand in Russland das Studentische Festival der BRICS und SCO Staaten* statt: Студенческая весна БРИКС и ШОС Österreich war als Ehrengast mit vier Teilnehmern im Rahmen des...
mehr (дальше)


11.06.2019

Unser Russland – Auslandssemester in Krasnodar

Um die Kenntnisse aus unserem Bachelorstudium in die Praxis umsetzen und verbessern zu können, entschieden wir uns sofort nach unserem Abschluss dafür ein Auslandssemester in Russland zu absolvieren. Bewusst entschieden...
mehr (дальше)


22.05.2019

Smolensker Universität unterstützt österreichischen Russischunterricht

Unterstützt von der Stiftung Russkij Mir verbrachte Dr. Roman Beliutin, Leiter der Außenabteilung der Smolensker Universität und Spezialist für Fremdsprachendidaktik, eine Woche am Wiener Schottengymnasium. Er...
mehr (дальше)


21.05.2019

VRÖ-Aussendung Mai II/2019

Veranstaltungen in Russland Russisch-Österreichisches Forum der Jugend 16.-21.9.19, Bewerbung bis 15.6.19 Jugendforum in Uljanowsk 23.-25.9.2019 Jugendkonferenz Stavropol Russischkurs Russischlernen mit...
mehr (дальше)


11.05.2019

VRÖ-Aussendung Mai I/2019

Kurse für Schüler Internationale Sommerakademie: Russischseminar (alles inklusive 350 EUR) für Schüler A2, B1, B2 auf dem Semmering 21.-28.6.2019 - Frist für die Anmeldung 15.5.2019 - Teilnahme nicht nur für...
mehr (дальше)


11.04.2019

VRÖ-Aussendung April 2019

Jugendforum In Stavropol findet 4.-9.6.19 ein Jugendforum statt. Im Rahmen des österreichisch-russischen Kulturaustausches wird die Teilnahme und Anreise von Österreichern im Alter von 25-35 Jahren zur...
mehr (дальше)


04.04.2019

Russischwettbewerb: Tugend einer Premiere

по-русски см. ниже Российская газета Gymnasium Saalfelden Vorarlberger Nachrichten Gymnasium Feldkirch Sprachwettbewerbe sind notwendig, weil sie Schüler und Lehrer motivieren. Seit 2 Jahrzehnten münden die Landeswettbewerbe...
mehr (дальше)


01.04.2019

GRg Franklinstraße 26 gewinnt Wienwettbewerb

Der Landessprach-Wettbewerb Russisch fand am 1.4.2019 im Russischen Kulturinstitut statt.  20 Schüler aus 7 Wiener Gymnasien beteiligten sich eifrig an dem Wettbewerb, der aus Aufgaben in Monolog- und Dialogform...
mehr (дальше)


26.03.2019

BHS-Sprachenwettbewerb in Wien

Am 12. März 2019 fand im feierlichen Rahmen von Schloss Hetzendorf der Fremdsprachenwettbewerb der berufsbildenden mittleren und höheren Schulen statt: Englisch, Französisch, Italienisch, Russisch, Spanisch. Die...
mehr (дальше)


26.03.2019

VRÖ-Aussendung März 2019

Werbung für Russisch Seit seinem Start im April 2010 wirbt das Projekt „RussoMobil“ mit großem Erfolg an Schulen in Deutschland für die russische Sprache. Im November/Dezember 2019 soll das RUSSOMOBIL auch nach Österreich...
mehr (дальше)


26.03.2019

Der Holocaust: Vernichtung, Befreiung, Rettung

Am 1.3.2019 wurde die Ausstellung "der Holocaust: Vernichtung, Befreiung, Rettung" vom Nationalratspräsidenten Sobotka in den Redoutensälen der Hofburg feierlich eröffnet. Am 28.3.2019 findet im Russischen...
mehr (дальше)


27.02.2019

Erfolgreicher Russisch-Wettbewerb in Vorarlberg

Am 27.2.2019 fand im WIFI Dornbirn der sechste Vorarlberger Russisch-Wettbewerb statt.  Drei Schülerinnen vom Gymnasium Schillerstraße und zwei Schüler vom BG-Feldkirch stellten sich der Jury...
mehr (дальше)


23.02.2019

"Moskau trifft Wien" - Austauschjubiläum im Schottengymnasium

Ein Fest dient der Bekanntheit und dem Dank. So fand am 21.2.2019 im Wiener Schottengymnasium ein Festakt mit dem Thema „Moskau trifft Wien“ statt. Nach dreißig Jahren Schüleraustausch resümierten die beteiligten Lehrer...
mehr (дальше)


15.01.2019

VRÖ-Aussendung Jänner 2019

Fortbildung und Russischkurse  Beim Maturaseminar in Raach zum Thema "Sprachverwendung im Kontext" wurde die Information zu den Textformaten aktualisiert, besonders Open Gap Fill und Word Formation...
mehr (дальше)


15.01.2019

Шагаем по Москве – Die Internationale Russisch-Olympiade in Moskau

Anfang Dezember 2018 fand die 16. Internationale Olympiade der russischen Sprache am Puschkin-Institut in Moskau statt.  Von den 1640 SchülerInnen aus aller Welt, die sich für die Vorausscheidung...
mehr (дальше)


15.01.2019

Studium in Russland - Österreicher erzählen

Information über das Verfahren zur Auswahl ausländischer Staatsbürger für das Studium an russischen Bildungseinrichtungen  Jedes Jahr studieren 8 Studenten aus Österreich in Russland, die sich via „Study Russia“ für...
mehr (дальше)


02.01.2019

Musikreise 2018: «Узнай Россию! Lerne Russland kennen!»

Wie auch im Vorjahr 2017 hat es auch heuer wieder eine Schülerreise mit Musikschwerpunkt gegeben. Nach einigen Turbulenzen und Anfangsschwierigkeiten in der Organisation ist es dem VRÖ dank der Unterstützung durch das russische...
mehr (дальше)


20.12.2018

VRÖ-Aussendung Dezember 2018

Fortbildung und Russischkurse  St. Petersburg Lehrerseminar im Sommer, Anmeldeschluss 25.1.2019 Sommer-/Winterkurse an der Universität Ekaterinburg Unterrichtsmaterial Ausspracheübungen online Pdf...
mehr (дальше)


04.12.2018

„Spielend Russisch lernen“ – von St. Johann in Tirol in den Europapark!

Im Frühjahr des Schuljahres 2017/18 entschied ich mich mit meiner Russischgruppe am Bundescup  „spielend Russisch lernen“ teilzunehmen.  Dieser Spielbewerb, der seit 10 Jahren vom Deutsch-Russischen Forum in...
mehr (дальше)


29.11.2018

VRÖ-Aussendung November 2018/II

Wettbewerbskurse 21. – 25. 1. 2019: „5 x 24 Stunden Russisch“ Drosendorf: ab Dezember online Anmeldung Fortbildung SCHÜLF zur Erstellung von Höraufgaben A2 14.1.2019 Landeskunde online...
mehr (дальше)


23.11.2018

Russisch-Première an der Sillgasse

Heuer war es am Innsbrucker Bundesgymnasium Sillgasse zum ersten Mal möglich, in RUSSISCH zu maturieren. Andrea Tschugg (Klasse 8B) präsentierte ihre Vorwissenschaftliche Arbeit über ,,Die Entstehung von St. Petersburg“, Enkhmend...
mehr (дальше)


19.11.2018

Konferenz "Kinder und Kindheit in der russischen Literatur"

Die wissenschaftliche Konferenz „Kinder und Kindheit in der russischen Literatur: Lehrveranstaltungen mit Ausländern“ fand an der Pädagogischen Herzen-Universität in Sankt Petersburg statt. Ich wurde eingeladen und hielt einen...
mehr (дальше)


07.11.2018

VRÖ-Aussendung November 2018/I

Beurteilung Vorschläge zur Festlegung der "wesentlichen Bereiche" Russischlehrerseminar Für das allgemeine Russischlehrerseminar in Schlierbach (25.8. Abend bis...
mehr (дальше)


07.11.2018

Eine atemberaubende Kulturreise

Die Popper Schule in St. Petersburg. Im September 2018 machten sich unsere Lehrerin, Frau Steigberger, und unsere Frau Klassenvorstand mit der Russisch-Gruppe der 8. Klassen auf den Weg zu einer atemberaubenden...
mehr (дальше)


04.11.2018

Man muss nicht unbedingt Russischlehrer sein, um nach Russland zu fahren...

Tiroler Lehrerinnen und Lehrer auf Kulturreise in Russland In den Osterferien hatte ich das Vergnügen, einer kleinen, aber feinen Gruppe von Kollegen und der Direktorin des BG/BORG St.Johann in Tirol mein geliebtes Russland zu...
mehr (дальше)


23.10.2018

Schüleraustausch - Organisationstipps - Visum

Visum, Begleitlehrer, Kooperationsvertrag ... weiterlesen
mehr (дальше)


18.10.2018

Schotten in Russland 2018

Vom 6.-20.10.2018 verbrachten 22 Schüler in Moskau im Rahmen des 30. Schüleraustausches des Schottengymnasiums mit der Schule 1434 Ramenki. Hier sind Eindrücke der Schüler veröffentlicht, die laufend ergänzt werden. Begleitet...
mehr (дальше)


05.10.2018

VRÖ-Aussendung Oktober 2018

Fortbildung Nachmeldung für das Maturaseminar BHS 8./9.10.18  Wettbewerb und Schülerreisen  InTrain - Jugendreisezug Moskau/Kazan in den Semesterferien Musikreise Moskau 22.-26.11.2018 Anmeldung bei...
mehr (дальше)


02.10.2018

Die Stadt, die niemals schläft

Am Vormittag des 7. Septembers machten wir - die 8 Russischschüler der 8. Klassen des BG Tulln mit unserer Professorin Mag. Margit Hübl - uns auf den Weg zum Flughafen, um in die Stadt zu fliegen, die niemals schläft (und nein,...
mehr (дальше)


23.09.2018

Russisch-britischer Nobelpreisträger zum Vortrag in Wien

Sir Konstantin Novoselov 26.9.2018 im Prälatensaal des Schottenstifts, Anmeldung erforderlich, Eintritt frei SCIENCE & ART CONNECTIONScience makes modern life modern, from plastics to antibiotics, from microchips to...
mehr (дальше)


19.09.2018

VRÖ-Aussendung September 2018

Fortbildung Nachmeldung für die Maturaseminare  Nachmeldefrist für das Allgemeine Russischlehrerseminar in Schlierbach: 1.-30.11.2018 Солженицын: Рецепция писателя в Хорватии Wettbewerb und Schülerreisen InTrain -...
mehr (дальше)


10.09.2018

Weiße WM-Nächte in Sankt Petersburg

Ja, das WM-Spiel Russland gegen Kroatien ist eindeutig zugunsten der Kroaten ausgegangen. Schade eigentlich, wie hätten wohl die Russen den Sieg gefeiert? Wir waren zwar nicht direkt in der...
mehr (дальше)


30.08.2018

Поехали! 34 österreichische Russisten in Smolensk

Erstmals fand das Russischlehrerseminar in Russland statt. Das ermöglichte eine größere Vielfalt von Vorträgen auf Russisch, eine Einbettung in russischsprachiges  Milieu und eine vertiefte Landeskunde vor Ort. Das Interesse...
mehr (дальше)


03.08.2018

Ein Jahr beim Gedenkdienst in Moskau

Schon seit dem ich vor 5 Jahren begonnen habe, Russisch zu lernen, übt das östliche Riesenreich eine große Faszination auf mich aus. Deswegen wollte ich die Chance nutzen, im Rahmen...
mehr (дальше)


17.06.2018

Eine musikalische Brücke zwischen Österreich und Russland

Crowdfunding-Projekt "FlügelSchlagfertig". CD Dass klassische Musik nicht immer ernst ist, zeigt die Pianistin HannaBachmann in ihrer zweiten CD. Denn in diesem Album trifft Beethovens Humor...
mehr (дальше)


14.06.2018

Als Technikstudent in Sibirien

Ich stehe auf, ziehe mich an und mache mich auf den Weg zur Universität. Ein Tag wie jeder andere beginnt. Oder doch nicht? Spätestens als ich die Türe des Studentenwohnheims aufstoße und mir -30° kalte Luft ins Gesicht...
mehr (дальше)


04.06.2018

Spracholympiade „Spielend Russisch lernen“ in Tirol

Russischunterricht einmal andersEine kleine, aber besondere Gruppe von Schülerinnen und Schülern des Gymnasiums St. Johann nahm im Rahmen des Russischunterrichts an der Spracholympiade „Spielend Russisch lernen“...
mehr (дальше)


24.05.2018

VRÖ-Aussendung Mai 2018/II

Wettbewerb Международный конкурс профессионального мастерства для преподавателей русского языка Олимпиада по русскому языку для детей – билингвов Lehrwerk Präsentation des ersten österreichisch-russischen Lehrbuchs für...
mehr (дальше)


05.05.2018

VRÖ-Aussendung Mai 2018/I

Praktika Die Kinderuniversität Wien sucht Volontäre ab 17 Jahre Seminare Inskription aller Seminare bis 31. Mai 2018! Maturaseminare AHS (auch BHS willkommen) 27.-29. Sept. 18 Lesen Raach 22.-24. Nov.18...
mehr (дальше)


17.04.2018

VRÖ-Aussendung April 2018

Veranstaltungen/Kurse Internationales Sprachenforum 23.-25.10.2018 in Bad Hofgastein Каникулярная программа для школьников, увлеченных техническим творчеством «Венский курс» Russisch-Sommerkurse in Italien und...
mehr (дальше)


06.04.2018

Graz Liebenau gewinnt Sprachmania 2018

Шпрахмания 2018 Der gesamtösterreichische Bundessprachen- wettbewerb „Sprachmania“ fand am 6. April 2018 das 21. Mal in der Österreichischen Wirtschaftskammer in Wien statt. Beteiligt sind Schüler aus ganz Österreich,...
mehr (дальше)


28.03.2018

Benediktinermönch und Russischlehrer

KR MMag. P. Bonifaz Tittel OSB verstarb in Wien am 28.3.2018. Das Requiem wird am Freitag, dem 6. April 2018 um 18.00 in der Abteikirche Unserer Lieben Frau zu den Schotten in Wien (Aufbahrung ab 16.30) und am 7. April...
mehr (дальше)


19.03.2018

Als internationaler Wahlbeobachter in Russland: Dr. Erich Poyntner

Für die russische Präsidentenwahl am 18. März wurde ich vom Parlament der Russischen Föderation als internationaler Wahlbeobachter angefordert. Für die 2 Tage, die ich in der russischen Hauptstadt in diesem Zusammenhang...
mehr (дальше)


06.03.2018

Mit dem Jugendsonderzug von Moskau nach Kazan‘

Als ich erfuhr, dass  die gute alte Gewohnheit der Reisen mit dem Jugendzug letztes Jahr von der ORFG wieder aufgenommen wurde, war mir sofort klar, dass das eine gute Möglichkeit sein würde, relativ stressfrei in den Ferien...
mehr (дальше)


05.03.2018

Friesgasse gewinnt Wienwettbewerb

"Achtmal muss man jedes Vokabel verwenden, um es sich zu merken." Eine alte Sprachlehrerregel zeigt, welche Mühe hinter dem Sprachenlernen steht. Der Sprachwettbewerb gibt den Schülern die Gelegenheit, in der...
mehr (дальше)


24.01.2018

Kurzwiese und Schotten

Am 23.2.2018 waren 9 Russischschüler des Eisenstädter Gymnasiums Kurzwiese zu Gast im Russischunterricht des Schottengymnasiums. Mag. Zita Szell, Lehrerin in Eisenstadt, entwickelte diese Idee des Austausches zwischen den beiden...
mehr (дальше)


24.01.2018

VRÖ-Aussendung Jänner 2018

Mitgliedsbeitrag 2018 Bitte an die Mitglieder des VRÖ, ihren Mitgliedsbeitrag von 20 EUR für 2018 zu überweisen: IBAN AT 272011100000347132  Matura Bitte um Mitteilung der Maturantenzahlen 2018 mündlich und...
mehr (дальше)


Zeige Resultate 101 bis 150 von 406
Seite drucken