Einmal Moskau – St. Petersburg und zurück!

Музыкальное путешествие в Россию австрийских школьников
Von 7.-11.12.2017 fand eine einzigartige Reise statt: 30 Schüler und 3 Begleitlehrer wurden vom Russischen Kulturministerium anlässlich des Jahres des...
mehr (дальше)
Moskau ist ein wunderschönes Mosaik - Eindrücke von der Russischolympiade

Unter der Leitung von Mag. Walter Bunzenberger (BG Laa/Thaya) nahmen 7 Schüler aus verschiedenen österreichischen Schulen an der XV. Internationalen Russischolympiade auf Einladung des Moskauer Puschkininstituts mit...
mehr (дальше)
VRÖ-Aussendung November 2017/II

Sommerpraktikum für Studenten
Die Organisatoren des Sommer-Jugendlagers "Freundschaft" suchen engagierte Jugendliche, die nach einer Ausbildung als Betreuer gegen Bezahlung in Wagrain 2018 tätig sein...
mehr (дальше)
VRÖ-Aussendung November 2017

Material
Jasno-Grammatik im Überblick mit Beispielsätzen russischlehrer.at/jasno
Matura
Informationen für Schüler
Für das Wahlpflichtfach Russisch aa (grundständig) und bb (vertiefend) wird auch der...
mehr (дальше)
Русский мир in Нижний Новгород

Die 11. Versammlung der Stiftung Russkij Mir fand vom 2.-4.11.2017 in Niznij Novgorod statt. An der Versammlung nahmen über 450 Vertreter von Bildungs- und Kultureinrichtungen aus 73 Ländern, darunter aus...
mehr (дальше)
BG Franklinstraße zum Sprachtandem in Sankt-Petersburg

Zehn Schülerinnen und Schüler aus den 8. Klassen der Franklinstraße 26 waren vom 23.9.2017 bis 29.9.2017 gemeinsam mit ihrer Russischlehrerin Mag. Rebecca Summereder und ihrem Klassenvorstand Mag. Astrid Draxl in...
mehr (дальше)
Schotten in Russland 2017

Школьники венской Шоттенгимназии в Москве 30.9.-14.10.2017
Der 29. Schüleraustausch des Schottengymnasiums mit de Schule 1434 in Moskau fand vom 30.9.-14.10.2017 statt. Die erste Woche des Austausches fiel in die...
mehr (дальше)
Mitten in St. Petersburg

Russisch sprechen, mit Rubel bezahlen, strenge Passkontrollen, sich in einer 6-Millionen-Einwohner-Stadt zurechtfinden, dem unbeständigen Wetter trotzen, die Orthodoxe Kirche kennenlernen, Geschichte live erleben...
...mitten in...
mehr (дальше)
VRÖ-Aussendung Oktober 2017

Schulrecht
Externistenprüfung - nur im Fall eines Schulwechsels, wenn in der neuen Schule das Fach nicht angeboten wird, das in der ehemals besuchten Schule gehört wurde.
Gesetzliche Änderungen im Lehrplan 29.9.17 -...
mehr (дальше)
Vivat Puschkin! Виват Пушкин!
Moskau – Am Donnerstag (5.10.2017) feierten die Puschkin-Museen der Stadt Moskau ihr 60-jähriges Bestehen. Einen ganzen Tag lang fanden im Hauptgebäude des Staatlichen Puschkin-Museums an der Precistenka-Straße für...
mehr (дальше)
Don-Bosco-Gymnasium im "Venedig des Nordens"

Reise der Russisch-Sprachgruppe nach St. Petersburgvon Mittwoch, 30. 8. bis Sonntag, 3. 9. 2017St. Petersburg – auch als Venedig des Nordens bezeichnet – ist von zahlreichen Kanälen und Flussarmen durchzogen, war bis 1914 die...
mehr (дальше)
VRÖ-Aussendung September 2017

Wettbewerbe
Internationale Russischolympiade (5 Tage im Zeitraum 4.-17.12.17): Es werden 8 Kandidaten über die Landes-ARGE als Nationalmannschaft entsandt, die sich aber bis 30.9. auf der Website des Puschkininstituts...
mehr (дальше)
Information für Betreuungslehrer und Mentoren
Am 18.9.2017 lud die Universität Wien (Bildungswissenschaften) Betreuungslehrer zu einer Informationsveranstaltung.
Das Lehramtsstudium Bachelor im Verbund Nord-Ost, das in Kooperation von Universitäten und Pädagogische...
mehr (дальше)
Wiener Jugend bei Olympiade der Metropolen

Moskau – In der ersten Septemberwoche (3.-8.9.2017) fand zum zweiten Mal die Internationale Olympiade der Metropolen statt. Schüler und Schülerinnen aus weltweit insgesamt 35 Großstädten wetteiferten um die besten Team-...
mehr (дальше)
Smolensker Initiative für österreichische Russischlehrer

Die Staatliche Universität Smolensk ist an einer Kooperation mit dem Österreichischen Russischlehrerverband interessiert.
Bei einem Treffen des Interimsrektors der Staatlichen Universität Smolensk Michail...
mehr (дальше)
Vom Moskauer Masleniza ins gastfreundliche Kazan

Jugendreisezug InTrain nach Moskau und Kasan (19.-25.02.2017)
In den Semesterferien hieß es für zwei Schülerinnen der 8. Klasse des Wahlpflichtfaches Russisch am Stiftsgymnasium Wilhering und mehrere Schüler des 4. und 5....
mehr (дальше)
Russischlehrerseminar Schlierbach

17 Russischlehrer versammelten sich noch vor Schulbeginn (27.-30.8.17) zu einer Fortbildung in Schlierbach. Traditionellerweise fand das Seminar immer in Raach statt, heuer wich man aus Platzgründen auf Schlierbach aus, was...
mehr (дальше)
Jugendreisezug InTrain von Moskau nach Kazan

Vom 12. zum 18. Februar nahmen 8 Russischschüler der 4 HCA aus der HLTW 21 Wassermanngasse in Begleitung ihrer Russischlehrerin Mag. Rebecca Summereder an der vom Reisebüro East-Link organisierten Jugendreise „InTrain“...
mehr (дальше)
15. Internationale Russischolympiade in Moskau 04-17.12.2017
Ankündigung: Registrierung, Anmeldung und erste Testetappe bis 30.9.2017
XV МЕЖДУНАРОДНАЯ ОЛИМПИАДА ПО РУССКОМУ ЯЗЫКУДЛЯ ЗАРУБЕЖНЫХ ШКОЛЬНИКОВГосударственный институт русского языка им. А.С. Пушкина объявляет о начале XV...
mehr (дальше)
VRÖ-Aussendung Mai 2017

Matura
Übungsbögen für Russisch B1 unter www.russischlehrer.at (mit dem Lehrer-Login)
Lehrbücher
Plaskina-Verlag: A. Berdichevskij: "V Moskvu po delam" (für Geschäftsleute und Studenten) - bis...
mehr (дальше)
Die Verbindung zwischen Schule und Universität

Informationsveranstaltung für Lehramtsstudenten und -studentinnen des Instituts für Slawistik der Universität Wien am 3. Mai 2017
Am 3. Mai 2017 lud die Studienvertretung Slawistik Lehrerinnen und Lehrer slawischer...
mehr (дальше)
Russland Intensivsprachwoche HAK Linz 2016/17

Von 22. bis 29. April verbrachten Schülerinnen und Schüler der HAK Linz eine Intensivsprachwoche in St. Petersburg.
Neben den Unterrichtsstunden am Vormittag, die zur Vorbereitung und Vertiefung von...
mehr (дальше)
Sprachmania 2017 - Sieg für Salzburg!

An der Sprachmania, dem Bundeswettbewerb für 5 Sprachen der Wirtschaftskammer Österreich und des WIFI (FOTOS), nahmen heuer im Bereich Russisch Vertreter aus 8 Bundesländern teil.
Die Teilnehmer...
mehr (дальше)
VRÖ-Aussendung März 2017/II

Sprachwettbewerbe
Veranstaltungen
Russisch-Sprachlehrer Wettbewerb
Lehrbücher
Lehrbuch Russisch als Fremdsprache: Точка РУ (A1)
Plaskina-Verlag: Hören, Verstehen, Lesen Schreiben
Forschung
Diplomarbeit:...
mehr (дальше)
HIB Liebenau: Beeindruckende Leistungen bei Wettbewerben

Steirischer Landessieg und viermal Gold für Russisch bei Switch und Eurolingua 2017
Bei den diesjährigen Switch-Wettbewerben und der Eurolingua haben die Schüler des Gymnasiums HIB Liebenau, Graz, ihr Können...
mehr (дальше)
Sprachwettbewerb in Vorarlberg

Erfreulich war das Interesse der Schüler am Sprachwettbewerb in Vorarlberg, der am 8.März 2017 im WIFI Dornbirn stattfand. Schüler aus zwei Schulen nahmen teil: Gymnasium Schillerstraße und HAK...
mehr (дальше)
Gewinner des Russischsprachwettbewerbs Wien

Im Bereich B1-Pflichtfach traten 15 Schüler aus 6 Wiener Schulen, im Bereich A2-Wahlpflichtfach traten 7 Schüler aus drei Schulen an.
Die Gewinner sind im Pflichtfach (B1)
1. Fabian Wallentin pG 1...
mehr (дальше)
AHS Russischsprachwettbewerb in Tirol

Der Tiroler Russischsprachwettbewerb fand heuer bereits zum 3. Mal im Rahmen des Gesamttiroler Fremdsprachenwettbewerbes am 8. März 2017 am BFI-Tirol in Innsbruck statt. Daran nahmen 14 Schülerinnen aus insgesamt 5...
mehr (дальше)
Дрозендорф 2017

Bericht vom Russischkurs im Schloss Drosendorf im Rahmen der Begabtenförderung des Landesschulrates für Niederösterreich 27.2.-3.3.17
Когда везде в прекрасном замке, расположенном на севере Нижней Австрии, слышен...
mehr (дальше)
VRÖ-Aussendung März 2017/I

Sprachwettbewerbe
Artek-Sommerlager (ca.10.-25.8.2017) auf der Krim - für Jugendliche 11-16 Jahre, Russischkenntnisse nicht verpflichtend, Onlinebewerbung bis 1.4.17, es wird eine österreichische Mannschaft mit einer...
mehr (дальше)
VRÖ-Aussendung Februar 2017

Matura
Erweiterung der thematischen Wortschatzsammlung: www.russischlehrer.at/muendlich
Termine für die Maturaseminare 2017/18
Für die Statstik der Russischmatura 2016/17 bitte um die aktuellen...
mehr (дальше)
VRÖ-Aussendung Jänner II/2017

Matura
Operatoren für Schreibaufträge (Beispielsätze) www.russischlehrer.at/schreiben
für die mündliche Matura: mehrere Dokumente auf ein Mal ausdrucken www.russischlehrer.at/muendlich
Information für...
mehr (дальше)
Was ist orthodox an der Orthodoxen Schulbibel?
DDr. Johann Krammer
Kurzfassung des Referats am Studientag der KPH Wien/Krems
Einführung
Im Oktober 2015 erschien im Österreichischen Bibelwerk im Auftrag des Orthodoxen Schulamtes in Österreich die Orthodoxe Schulbibel....
mehr (дальше)
VRÖ-Aussendung Jänner I/2017

Veranstaltungen
ПОЛЛИАНА Familientheaterstück mit Untertiteln Jän/Feb17
Bekannter russischer Musiker Michail Kazinik in Wien - Meisterklassen und Abendprogramm (März 2017)
творческий литературный...
mehr (дальше)
Rekord beim Russischlehrerseminar in Strobl

Bericht vom Russisch-Seminar der PH OÖ und PH Salzburg in Strobl, 12./13.12.2016
Das diesjährige Russisch-Seminar, das von Mag. Ortrun Göschl (Salzburg) organisiert und von der PH Salzburg finanziert wurde, war eines...
mehr (дальше)
"Russische Lieder auf offener Straße"

Erinnerungen an die Internationale Russischolympiade in Moskau
Sonntag 20.11.2016
Heute haben 10 österreichische Schüler und 1 Lehrer (niemand geringeres als Walter Walterowitsch Bunzenberger alias ВВ) ein großes Abenteuer...
mehr (дальше)
VRÖ-Aussendung Dezember 2016

Seminaranmeldung
Anmeldungen Allgemeines Russischlehrerseminar in Schlierbach 27.-30.8.2017 von 4.12. bis 11.1. möglich. Spätere Anmeldungen wieder nur über die Direktion...
mehr (дальше)
31 Nationen bei der XIV Internationalen Russischolympiade

Am Abend des 26.November 2016 kehrte die elfköpfige österreichische Delegation müde, aber voll positiver Eindrücke aus Moskau zurück. Vorweg gesagt, es gab im Unterschied zu früheren Olympiaden keine Medaillen mehr,...
mehr (дальше)
HIB Graz-Liebenau beginnt Kooperation mit Moskau

Das Gymnasium BG/BORG HIB Liebenau Graz schloss einen Kooperationsvertrag mit der Moskauer Olympiaschule Bildungszentrum №1953 «Москва-98» nach knapp mehr als zweijährigen Verhandlungen. Inhalt der Kooperation ist...
mehr (дальше)
VRÖ-Aussendung November 2016/II

Sprachmania
Begabtenförderung in Drosendorf - Anmeldung ab sofort möglich
www.russischlehrer.at/sprachmania
NOST/Lehrpläne
Bundes-ARGE-Leitertagung über die Grundzüge der Neuen Oberstufe
NEUE...
mehr (дальше)
Eine Stadt für jedes Wetter

Am Abend des 26. Oktobers 2016 trat unsere aus Schülern des Bundesgymnasiums Salzburg-Nonntal, der HAK, sowie einigen Studenten zusammengewürfelte Gruppe unter der Leitung von Mag. Bernhard Köll das erste Mal ins nächtliche...
mehr (дальше)
ARGE-Leiter-Tagung in Salzburg

Am 10.11.2016 informierte MinR Mag. Ingrid Tanzmeister in der Versammlung der ARGE-Leiter der Lebenden Fremdsprachen E, F, It, Sp, Ru, Kr, Ung über die Neue Oberstufe und die neuen Lehrpläne. Vertreten waren...
mehr (дальше)
X. Kongress der Stiftung „Russkij Mir“

Zum Jubiläumskongress, dem zehnten Kongress der Stiftung Russkij Mir (Bericht und Fotos) versammelten sich über neunhundert Russischlehrer und Kulturschaffende im Bereich der russischen Sprache aus 95 Ländern. Zum...
mehr (дальше)
Auszeichnung des russischen Präsidenten für Dr. Erich Poyntner

Bericht im russischen Fernsehen Первый канал (erster Kanal)
Kurzfilm mit der Rede von Dr. Erich Poyntner (4min)
Hinweis auf der Website der Botschaft der Russischen Föderation in Wien
Langfassung der...
mehr (дальше)
Russisch als lingua franca für Jugendliche

Internationales Jugendforum „Pokolenie Mira“, 2. November 2016, MoskauМеждународный молодежный форум «Поколение мира»Im Rahmen des jährlich stattfindenden Kongresses des Fonds Russki Mir wurde dieses Jahr ein...
mehr (дальше)
VRÖ-Aussendung November 2016/I

Neuigkeiten
Dr. Erich Poyntner, Schriftführer des Österreichischen Russischlehrerverbands wurde vom Präsidenten der Russischen Föderation mit der Puschkin-Medaille ausgezeichnet. BERICHT
Matura
Für das...
mehr (дальше)
Schotten in Russland 2016

Die 7. Klassen des Schottengymnasiums nahmen vom 1. bis 14.10.2016 am 28. Schüleraustausch mit der Moskauer Schule "Nr. 1434 Ramenki" teil. Школьники Венской Шоттенгимназии c 1 по 14 октября 2016г. участвовали в 28-ом...
mehr (дальше)
Ferrarischule in St. Petersburg

Добро пожаловать в Санкт Петербург (Herzlich willkommen in St. Petersburg) … … hieß es am 18. September 2016 für die Russischgruppe der 5 BHW der Ferrarischule Innsbruck.In bereits bewährter Weise verbrachten die...
mehr (дальше)
VRÖ-Aussendung September 2016

Matura
Für das Maturaseminar "Lesen" möge jeder Teilnehmer einen Text mitnehmen: b1, max 550 Wörter
Inskriptionsfrist Maturaseminarreihe 26.9.2016
Lehrplan
Der neue Lehrplan für die...
mehr (дальше)
Der poetische Blick auf eine Moskauwallfahrt

In Moskau angekommen und im Gästehaus der katholischen Diözese in Moskau Herberg´ gefunden betrachten wir bald staunend den ROTEN PLATZ, Stelle einer ruhm- und glanzvollen, dennoch Erbarmen der Heiligen gebührenden...
mehr (дальше)
