Weiße WM-Nächte in Sankt Petersburg

Ja, das WM-Spiel Russland gegen Kroatien ist eindeutig zugunsten der Kroaten ausgegangen. Schade eigentlich, wie hätten wohl die Russen den Sieg gefeiert? Wir waren zwar nicht direkt in der...
mehr (дальше)
Поехали! 34 österreichische Russisten in Smolensk

Erstmals fand das Russischlehrerseminar in Russland statt. Das ermöglichte eine größere Vielfalt von Vorträgen auf Russisch, eine Einbettung in russischsprachiges Milieu und eine vertiefte Landeskunde vor Ort. Das Interesse...
mehr (дальше)
Ein Jahr beim Gedenkdienst in Moskau

Schon seit dem ich vor 5 Jahren begonnen habe, Russisch zu lernen, übt das östliche Riesenreich eine große Faszination auf mich aus. Deswegen wollte ich die Chance nutzen, im Rahmen...
mehr (дальше)
Eine musikalische Brücke zwischen Österreich und Russland

Crowdfunding-Projekt "FlügelSchlagfertig". CD
Dass klassische Musik nicht immer ernst ist, zeigt die Pianistin HannaBachmann in ihrer zweiten CD. Denn in diesem Album trifft Beethovens Humor...
mehr (дальше)
Als Technikstudent in Sibirien

Ich stehe auf, ziehe mich an und mache mich auf den Weg zur Universität. Ein Tag wie jeder andere beginnt. Oder doch nicht? Spätestens als ich die Türe des Studentenwohnheims aufstoße und mir -30° kalte Luft ins Gesicht...
mehr (дальше)
Spracholympiade „Spielend Russisch lernen“ in Tirol

Russischunterricht einmal andersEine kleine, aber besondere Gruppe von Schülerinnen und Schülern des Gymnasiums St. Johann nahm im Rahmen des Russischunterrichts an der Spracholympiade „Spielend Russisch lernen“...
mehr (дальше)
VRÖ-Aussendung Mai 2018/II

Wettbewerb
Международный конкурс профессионального мастерства для преподавателей русского языка
Олимпиада по русскому языку для детей – билингвов
Lehrwerk
Präsentation des ersten österreichisch-russischen Lehrbuchs für...
mehr (дальше)
VRÖ-Aussendung Mai 2018/I

Praktika
Die Kinderuniversität Wien sucht Volontäre ab 17 Jahre
Seminare
Inskription aller Seminare bis 31. Mai 2018!
Maturaseminare AHS (auch BHS willkommen) 27.-29. Sept. 18 Lesen Raach 22.-24. Nov.18...
mehr (дальше)
VRÖ-Aussendung April 2018

Veranstaltungen/Kurse
Internationales Sprachenforum 23.-25.10.2018 in Bad Hofgastein
Каникулярная программа для школьников, увлеченных техническим творчеством «Венский курс»
Russisch-Sommerkurse in Italien und...
mehr (дальше)
Graz Liebenau gewinnt Sprachmania 2018

Шпрахмания 2018
Der gesamtösterreichische Bundessprachen- wettbewerb „Sprachmania“ fand am 6. April 2018 das 21. Mal in der Österreichischen Wirtschaftskammer in Wien statt. Beteiligt sind Schüler aus ganz Österreich,...
mehr (дальше)
Benediktinermönch und Russischlehrer

KR MMag. P. Bonifaz Tittel OSB verstarb in Wien am 28.3.2018. Das Requiem wird am Freitag, dem 6. April 2018 um 18.00 in der Abteikirche Unserer Lieben Frau zu den Schotten in Wien (Aufbahrung ab 16.30) und am 7. April...
mehr (дальше)
Als internationaler Wahlbeobachter in Russland: Dr. Erich Poyntner

Für die russische Präsidentenwahl am 18. März wurde ich vom Parlament der Russischen Föderation als internationaler Wahlbeobachter angefordert. Für die 2 Tage, die ich in der russischen Hauptstadt in diesem Zusammenhang...
mehr (дальше)
Mit dem Jugendsonderzug von Moskau nach Kazan‘

Als ich erfuhr, dass die gute alte Gewohnheit der Reisen mit dem Jugendzug letztes Jahr von der ORFG wieder aufgenommen wurde, war mir sofort klar, dass das eine gute Möglichkeit sein würde, relativ stressfrei in den Ferien...
mehr (дальше)
Friesgasse gewinnt Wienwettbewerb

"Achtmal muss man jedes Vokabel verwenden, um es sich zu merken." Eine alte Sprachlehrerregel zeigt, welche Mühe hinter dem Sprachenlernen steht. Der Sprachwettbewerb gibt den Schülern die Gelegenheit, in der...
mehr (дальше)
Kurzwiese und Schotten

Am 23.2.2018 waren 9 Russischschüler des Eisenstädter Gymnasiums Kurzwiese zu Gast im Russischunterricht des Schottengymnasiums. Mag. Zita Szell, Lehrerin in Eisenstadt, entwickelte diese Idee des Austausches zwischen den beiden...
mehr (дальше)
VRÖ-Aussendung Jänner 2018

Mitgliedsbeitrag 2018
Bitte an die Mitglieder des VRÖ, ihren Mitgliedsbeitrag von 20 EUR für 2018 zu überweisen: IBAN AT 272011100000347132
Matura
Bitte um Mitteilung der Maturantenzahlen 2018 mündlich und...
mehr (дальше)
"Zu den wichtigen Sprachen gehört Russisch"

David Živković, Sieger der Sprachmania und Student in Moskau über seine Motivation für Russisch
In den Genuss des Russischlernens kam ich an der an der Sir-Karl-Popper-Schule/Wiednergymnasium, wo ich 2014 maturierte....
mehr (дальше)
Wallfahrt auf die Krim - eine Kirche im Aufbruch

Bericht über eine Wallfahrt zu den Heiligtümern der Russichen Orthodoxen Kirche auf der Krim
Über ein so großes Land wie Russland etwas zu erfahren ist schon spannend, aber ein Gebiet, über das in unseren Medien in den letzten ...
mehr (дальше)
VRÖ-Aussendung Dezember 2017

Fortbildung
Lehrerseminar Juli 2018 (2-/4-wöchig) in St. Petersburg - Anmeldung bis 31.Jänner 2018
Die Bundesseminartermine für die Erstellung der Maturaaufgaben des Schuljahres 2018/19 sind genehmigt...
mehr (дальше)
XV. Schüler-Russischolympiade Moskau 4.-8.12.2017

Австрийская делегация на Международной олимпиаде школьников по русскому языку
Die XV. Schüler-Russischolympiade war für alle Teilnehmer ein großer Gewinn, auch wenn von unserem Team nur ein dritter Medaillenrang erreicht wurde,...
mehr (дальше)
Einmal Moskau – St. Petersburg und zurück!

Музыкальное путешествие в Россию австрийских школьников
Von 7.-11.12.2017 fand eine einzigartige Reise statt: 30 Schüler und 3 Begleitlehrer wurden vom Russischen Kulturministerium anlässlich des Jahres des...
mehr (дальше)
Moskau ist ein wunderschönes Mosaik - Eindrücke von der Russischolympiade

Unter der Leitung von Mag. Walter Bunzenberger (BG Laa/Thaya) nahmen 7 Schüler aus verschiedenen österreichischen Schulen an der XV. Internationalen Russischolympiade auf Einladung des Moskauer Puschkininstituts mit...
mehr (дальше)
VRÖ-Aussendung November 2017/II

Sommerpraktikum für Studenten
Die Organisatoren des Sommer-Jugendlagers "Freundschaft" suchen engagierte Jugendliche, die nach einer Ausbildung als Betreuer gegen Bezahlung in Wagrain 2018 tätig sein...
mehr (дальше)
VRÖ-Aussendung November 2017

Material
Jasno-Grammatik im Überblick mit Beispielsätzen russischlehrer.at/jasno
Matura
Informationen für Schüler
Für das Wahlpflichtfach Russisch aa (grundständig) und bb (vertiefend) wird auch der...
mehr (дальше)
Русский мир in Нижний Новгород

Die 11. Versammlung der Stiftung Russkij Mir fand vom 2.-4.11.2017 in Niznij Novgorod statt. An der Versammlung nahmen über 450 Vertreter von Bildungs- und Kultureinrichtungen aus 73 Ländern, darunter aus...
mehr (дальше)
BG Franklinstraße zum Sprachtandem in Sankt-Petersburg

Zehn Schülerinnen und Schüler aus den 8. Klassen der Franklinstraße 26 waren vom 23.9.2017 bis 29.9.2017 gemeinsam mit ihrer Russischlehrerin Mag. Rebecca Summereder und ihrem Klassenvorstand Mag. Astrid Draxl in...
mehr (дальше)
Schotten in Russland 2017

Школьники венской Шоттенгимназии в Москве 30.9.-14.10.2017
Der 29. Schüleraustausch des Schottengymnasiums mit de Schule 1434 in Moskau fand vom 30.9.-14.10.2017 statt. Die erste Woche des Austausches fiel in die...
mehr (дальше)
Mitten in St. Petersburg

Russisch sprechen, mit Rubel bezahlen, strenge Passkontrollen, sich in einer 6-Millionen-Einwohner-Stadt zurechtfinden, dem unbeständigen Wetter trotzen, die Orthodoxe Kirche kennenlernen, Geschichte live erleben...
...mitten in...
mehr (дальше)
VRÖ-Aussendung Oktober 2017

Schulrecht
Externistenprüfung - nur im Fall eines Schulwechsels, wenn in der neuen Schule das Fach nicht angeboten wird, das in der ehemals besuchten Schule gehört wurde.
Gesetzliche Änderungen im Lehrplan 29.9.17 -...
mehr (дальше)
Vivat Puschkin! Виват Пушкин!
Moskau – Am Donnerstag (5.10.2017) feierten die Puschkin-Museen der Stadt Moskau ihr 60-jähriges Bestehen. Einen ganzen Tag lang fanden im Hauptgebäude des Staatlichen Puschkin-Museums an der Precistenka-Straße für...
mehr (дальше)
Don-Bosco-Gymnasium im "Venedig des Nordens"

Reise der Russisch-Sprachgruppe nach St. Petersburgvon Mittwoch, 30. 8. bis Sonntag, 3. 9. 2017St. Petersburg – auch als Venedig des Nordens bezeichnet – ist von zahlreichen Kanälen und Flussarmen durchzogen, war bis 1914 die...
mehr (дальше)
VRÖ-Aussendung September 2017

Wettbewerbe
Internationale Russischolympiade (5 Tage im Zeitraum 4.-17.12.17): Es werden 8 Kandidaten über die Landes-ARGE als Nationalmannschaft entsandt, die sich aber bis 30.9. auf der Website des Puschkininstituts...
mehr (дальше)
Information für Betreuungslehrer und Mentoren
Am 18.9.2017 lud die Universität Wien (Bildungswissenschaften) Betreuungslehrer zu einer Informationsveranstaltung.
Das Lehramtsstudium Bachelor im Verbund Nord-Ost, das in Kooperation von Universitäten und Pädagogische...
mehr (дальше)
Wiener Jugend bei Olympiade der Metropolen

Moskau – In der ersten Septemberwoche (3.-8.9.2017) fand zum zweiten Mal die Internationale Olympiade der Metropolen statt. Schüler und Schülerinnen aus weltweit insgesamt 35 Großstädten wetteiferten um die besten Team-...
mehr (дальше)
Smolensker Initiative für österreichische Russischlehrer

Die Staatliche Universität Smolensk ist an einer Kooperation mit dem Österreichischen Russischlehrerverband interessiert.
Bei einem Treffen des Interimsrektors der Staatlichen Universität Smolensk Michail...
mehr (дальше)
Vom Moskauer Masleniza ins gastfreundliche Kazan

Jugendreisezug InTrain nach Moskau und Kasan (19.-25.02.2017)
In den Semesterferien hieß es für zwei Schülerinnen der 8. Klasse des Wahlpflichtfaches Russisch am Stiftsgymnasium Wilhering und mehrere Schüler des 4. und 5....
mehr (дальше)
Russischlehrerseminar Schlierbach

17 Russischlehrer versammelten sich noch vor Schulbeginn (27.-30.8.17) zu einer Fortbildung in Schlierbach. Traditionellerweise fand das Seminar immer in Raach statt, heuer wich man aus Platzgründen auf Schlierbach aus, was...
mehr (дальше)
Jugendreisezug InTrain von Moskau nach Kazan

Vom 12. zum 18. Februar nahmen 8 Russischschüler der 4 HCA aus der HLTW 21 Wassermanngasse in Begleitung ihrer Russischlehrerin Mag. Rebecca Summereder an der vom Reisebüro East-Link organisierten Jugendreise „InTrain“...
mehr (дальше)
15. Internationale Russischolympiade in Moskau 04-17.12.2017
Ankündigung: Registrierung, Anmeldung und erste Testetappe bis 30.9.2017
XV МЕЖДУНАРОДНАЯ ОЛИМПИАДА ПО РУССКОМУ ЯЗЫКУДЛЯ ЗАРУБЕЖНЫХ ШКОЛЬНИКОВГосударственный институт русского языка им. А.С. Пушкина объявляет о начале XV...
mehr (дальше)
VRÖ-Aussendung Mai 2017

Matura
Übungsbögen für Russisch B1 unter www.russischlehrer.at (mit dem Lehrer-Login)
Lehrbücher
Plaskina-Verlag: A. Berdichevskij: "V Moskvu po delam" (für Geschäftsleute und Studenten) - bis...
mehr (дальше)
Die Verbindung zwischen Schule und Universität

Informationsveranstaltung für Lehramtsstudenten und -studentinnen des Instituts für Slawistik der Universität Wien am 3. Mai 2017
Am 3. Mai 2017 lud die Studienvertretung Slawistik Lehrerinnen und Lehrer slawischer...
mehr (дальше)
Russland Intensivsprachwoche HAK Linz 2016/17

Von 22. bis 29. April verbrachten Schülerinnen und Schüler der HAK Linz eine Intensivsprachwoche in St. Petersburg.
Neben den Unterrichtsstunden am Vormittag, die zur Vorbereitung und Vertiefung von...
mehr (дальше)
Sprachmania 2017 - Sieg für Salzburg!

An der Sprachmania, dem Bundeswettbewerb für 5 Sprachen der Wirtschaftskammer Österreich und des WIFI (FOTOS), nahmen heuer im Bereich Russisch Vertreter aus 8 Bundesländern teil.
Die Teilnehmer...
mehr (дальше)
VRÖ-Aussendung März 2017/II

Sprachwettbewerbe
Veranstaltungen
Russisch-Sprachlehrer Wettbewerb
Lehrbücher
Lehrbuch Russisch als Fremdsprache: Точка РУ (A1)
Plaskina-Verlag: Hören, Verstehen, Lesen Schreiben
Forschung
Diplomarbeit:...
mehr (дальше)
HIB Liebenau: Beeindruckende Leistungen bei Wettbewerben

Steirischer Landessieg und viermal Gold für Russisch bei Switch und Eurolingua 2017
Bei den diesjährigen Switch-Wettbewerben und der Eurolingua haben die Schüler des Gymnasiums HIB Liebenau, Graz, ihr Können...
mehr (дальше)
Sprachwettbewerb in Vorarlberg

Erfreulich war das Interesse der Schüler am Sprachwettbewerb in Vorarlberg, der am 8.März 2017 im WIFI Dornbirn stattfand. Schüler aus zwei Schulen nahmen teil: Gymnasium Schillerstraße und HAK...
mehr (дальше)
Gewinner des Russischsprachwettbewerbs Wien

Im Bereich B1-Pflichtfach traten 15 Schüler aus 6 Wiener Schulen, im Bereich A2-Wahlpflichtfach traten 7 Schüler aus drei Schulen an.
Die Gewinner sind im Pflichtfach (B1)
1. Fabian Wallentin pG 1...
mehr (дальше)
AHS Russischsprachwettbewerb in Tirol

Der Tiroler Russischsprachwettbewerb fand heuer bereits zum 3. Mal im Rahmen des Gesamttiroler Fremdsprachenwettbewerbes am 8. März 2017 am BFI-Tirol in Innsbruck statt. Daran nahmen 14 Schülerinnen aus insgesamt 5...
mehr (дальше)
Дрозендорф 2017

Bericht vom Russischkurs im Schloss Drosendorf im Rahmen der Begabtenförderung des Landesschulrates für Niederösterreich 27.2.-3.3.17
Когда везде в прекрасном замке, расположенном на севере Нижней Австрии, слышен...
mehr (дальше)
VRÖ-Aussendung März 2017/I

Sprachwettbewerbe
Artek-Sommerlager (ca.10.-25.8.2017) auf der Krim - für Jugendliche 11-16 Jahre, Russischkenntnisse nicht verpflichtend, Onlinebewerbung bis 1.4.17, es wird eine österreichische Mannschaft mit einer...
mehr (дальше)
