Startseite » Neuigkeiten » 

03.09.2013

VRÖ Aussendung September 2013

Fortbildung 16.-17.01.2014 Russischmatura "Crashkurs" für Lesen und Hören Anmeldung nur bis 8.9.13! Es sind schon 6 Personen angemeldet, noch 6 Personen werden benötigt, damit der Kurs stattfinden...
mehr (дальше)


12.07.2013

Der Lohn für eine erfolgreiche Olympiade

Die Sieger der Österreichischen Russischolympiade 2012 reisten gemeinsam mit Mag. Anita Kollau (BG Stainach) zu einem Russischkurs und Kulturaufenthalt nach Moskau. Die Fahrt wurde von der Stiftung "Russkij Mir"...
mehr (дальше)


24.05.2013

VRÖ Aussendung Mai 2013

Fortbildung Zusammenfassung der gesetzlichen Änderungen betreffend die Reifeprüfung aufgrund von Verordnungen und Veröffentlichungen des BMUKK im Schuljahr 2012/13 (Aussendung des...
mehr (дальше)


12.04.2013

Sprachmania 2013

Der jährliche Sprachwettbewerb vereint Hunderte Jugendliche im gemeinsamen Interesse an Sprachen und fremden Kulturen. Die Landeswettbewerbe münden in der Sprachmania in der Österreichischen Wirtschaftskammer, die den...
mehr (дальше)


02.04.2013

VRÖ Aussendung Ostern 2013

Matura - Fortbildung Bitte melden Sie sich bis 4.4.13 bei admin@russischlehrer.at, ob Sie an der vierteiligen Maturaseminarreihe im Schuljahr 2013/14 teilnehmen möchten. Aufgrund...
mehr (дальше)


22.03.2013

Wiener Fremdsprachenwettbewerb 2013

18 Wiener - 9 Schüler und 9 Schülerinnen - nahmen am Sprachwettbewerb im Russischen Kulturinstitut teil.  VIDEOBERICHT Gerade bei der Vorbereitung zu den Rollenspielen fiel die gute Atmosphäre...
mehr (дальше)


20.03.2013

Neueinführung: Russisch ab der Dritten in der Friesgasse

(Videointerview) Als einzige Schule Wiens wird das Gymnasium Friesgasse der Schulschwestern Russisch in der sechsjähtigen Form einführen. Ab dem Schuljahr 2013/14 werden die Schüler des Gymnasiums in der dritten Klasse...
mehr (дальше)


19.03.2013

St. Petersburg in der Wiener Friesgasse

Dieses Jahr fand der erste österreichisch-russische Schüleraustausch des Gymnasiums Friesgasse statt. Zehn SchülerInnen und ihre zwei Lehrerinnen vom Gymnasium Nr. 166 aus St. Petersburg waren von 10. – 19.2. 2013...
mehr (дальше)


11.03.2013

Russisch Arbeitsgemeinschaft in Tirol

Am 7.März fand in Innsbruck im Russlandzentrum wieder die Arbeitsgemeinschaft der RussischlehrerInnen Tirols statt. Als Refenten konnten wir Herrn Stanislav Tschernyshov aus St.Petersburg begrüßen. Herr Tschernyshov ist Autor des...
mehr (дальше)


11.03.2013

St. Petersburg zu Gast in der Klostergasse

In der Woche nach den Semesterferien fand der erste Teil unseres Schüleraustausches mit Russland statt. Wir SchülerInnen der 7A hießen unsere russischen Gäste, StudentInnen der Petersburger Herzen-Universität, aufs...
mehr (дальше)


11.03.2013

Winter in Piter

Die siebenten Klassen des BG/BRG Keimgasse Mödling  testeten ihre Kälteresistenz und Sprachfähigkeit vom 18. bis 26.  2.  2012. 16 Schüler genossen täglichen Sprachunterricht bei den Gastfamilien und...
mehr (дальше)


11.03.2013

2. Koordinationstreffen BMUKK-BIFIE-VRÖ

Die Koordinierungsgruppe für die kompetenzorientierte Reifeprüfung in Russisch traf sich am 14.1.2013 im BIFIE Wien. Teilnehmer waren:  Mag. Doris Frötscher (Reifeprüfung lebende Fremdsprachen, Koordination...
mehr (дальше)


01.02.2013

Erstes Russisch-Maturaseminar mit Itemwriter

Im Zuge der Vorbereitung auf die kompetenzorientierte Reifeprüfung wurde das neue Seminarkonzept für Russischlehrer erprobt. Das Seminar wird von einer Itemwriterin und einer Muttersprachlerin geleitet. Da...
mehr (дальше)


29.01.2013

Ein neues österreichisch-russisches Kulturabkommen

Высокопоставленные чиновники подписали Соглашение о проведении культурных сезонов Россия-Австрия Österreich und Russland werden 2013-2015 intensive Kulturkontakte pflegen: Orchester und Theatergruppen sollen das...
mehr (дальше)


15.01.2013

Sprachmania - heuer wieder 6 Länderwettbewerbe

Die Sprachmaniavorbereitungen für Russisch laufen intensiv in sechs Bundesländern: Burgenland, Niederösterreich, Oberösterreich, Salzburg, Steiermark, Wien.  Vorbereitungsunterlagen und Wettbewerbsregeln sind...
mehr (дальше)


07.01.2013

Gruß von Erzbischof Mark an die österreichischen Russischschüler

С Рождеством Христовым!  Das Weihnachtsfest feiert die Russische Orthodoxe Kirche wie die Katholische Kirche und die kirchlichen Gemeinschaften der Reformation am 25. Dezember. Jedoch wird in Russland, in Serbien,...
mehr (дальше)


14.12.2012

VRÖ Aussendung Dezember 2012

Matura Seminarmitschrift 10.12.2012: Seminar im Schottengymnasium mit dem Itemwriter Dr. Michel Mareschal Seminarmitschrift und Unterlagen: 17./18.12.2012 SCHÜLF Ratertraining Stubenbastei...
mehr (дальше)


06.12.2012

500 österreichische Unternehmen in Russland tätig

Während des Empfangs zum Österreichischen Nationalfeiertag am 17. Okt. 2012 im Moskauer Hotel Baltschug-Kempinski gab der oberösterreichische Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer ein VIDEOINTERVIEW zum Thema...
mehr (дальше)


27.11.2012

Petersburger Seminar Межкультурный диалог

19.-24.11.2012, Bericht von Dr. Erich Poyntner Das Internationale Methodikseminar „Межкультурный диалог“ wurde von  Россотрудничество, der Moskauer Universität „Rosnou“ und der Firma „Rost-Eko“ veranstaltet. Es nahmen ca....
mehr (дальше)


15.11.2012

Schotten in Russland 2012

Der 24. Schüleraustausch des Schottengymnasiums mit der Moskauer Schule 1434 fand vom 13.-27.10.2012 statt. Der Einblick in das Leben eines orthodoxen Klosters und die Führung durch ein Moskauer Hotel, das von einem Burgenländer...
mehr (дальше)


14.11.2012

Von Graz nach St. Petersburg - Schüler erzählen

PITER – PETERSBURG – САНКТ ПЕТЕРБУРГ – VENEDIG DES NORDENS  Und ehe wir uns versahen standen wir nun also da, zwischen zahllosen, in verschiedene Grautöne gehüllten, sowjetischen Plattenbauten. Der Flug war angenehm. Ein...
mehr (дальше)


13.11.2012

VRÖ Aussendung November 2012

Matura VRÖ und BIFIE arbeiten zusammen: In regelmäßigen Arbeitstreffen wird der VRÖ - als Vetreter der Russischlehrer vom BIFIE und BMUKK anerkannt - gemeinsam mit dem BIFIE die Weiterbildung der Russischlehrer auf dem...
mehr (дальше)


12.11.2012

VRÖ und BIFIE arbeiten zusammen

Am 30.10.2012 trafen sich Mitarbeiter des BIFIE (Bundesinstitut für Innovation und Entwicklung des österreichischen Schulwesens) und Vertreter des VRÖ zu einer Besprechung im BIFIE-Zentrum Wien. Ziel war die...
mehr (дальше)


12.11.2012

"Sie machen das Richtige: Sie lernen Russisch!"

Die österreichische Botschafterin Dr. Margot Klestil-Löffler spricht über die Schönheit und den Reichtum der russischen Sprache. Sie betont, dass Österreich, das von seinen Exporten lebt, neue Märkte erschließen müsse. Russland...
mehr (дальше)


08.11.2012

„Wenn ein Mensch den Sinn seines irdischen Lebens versteht, dann ist er glücklich“

Christentum im Fernen Osten Russlands - Ein Erfahrungsbericht  Der Ferne Osten Russlands ist durch seine Ressourcen und die Nähe zu den asiatischen Märkten ausgezeichnet. Für die Russische Orthodoxe Kirche ist diese...
mehr (дальше)


04.11.2012

VI Ассамблея Фонда "Русский мир"

Die sechste Generalversammlung der Stiftung Russkij Mir widmete sich dem Thema "Russische Sprache und russische Geschichte".  2012 wurde aus dreifachem Grund zum Jahr der russischen...
mehr (дальше)


29.10.2012

Russisch an der Höheren Lehranstalt für Tourismus Wien 21

In der neu eröffneten Schule HLTW 21 Wassermanngasse gibt es ab dem Schuljahr 2013/14 im Ausbildungszweig International City Tourism & Eventmanagement die Möglichkeit wahlweise Russisch oder Italienisch neben...
mehr (дальше)


24.10.2012

Farbfotografien in Russland vor 100 Jahren

"With images from southern and central Russia in the news lately due to extensive wildfires, I thought it would be interesting to look back in time with this extraordinary collection of color photographs taken between 1909...
mehr (дальше)


23.10.2012

Tulln an der Newa, nicht nur Tulln an der Donau!

Die Russischgruppe der achten Klassen des BG/BRG Tulln befindet sich vom 18. bis 25. Oktober 2012 auf Sprachreise in St. Petersburg. Neben dem Unterricht in einer Sprachschule absolvieren die Schülerinnen und Schüler ein...
mehr (дальше)


16.10.2012

"Russendenkmal" und Sprachmania

Zum Jahrestag der Befreiung Wiens vom Nationalsozialismus durch die Rote Armee am 13.4.1945 besuchten wir (die Russischgruppe der 6.Klassen der Franklinstraße 26) das sog. "Russendenkmal" am Schwarzenbergplatz, das...
mehr (дальше)


02.10.2012

Zell am See oder an der Wolga

Schüler von BG und HAK Zell am See reisten im September 2012 erstmals nach Volgograd zu einem Austausch mit der Pädagogischen Universttät Volgograd. Der Austausch wurde durch einen Intensivkurs Russisch...
mehr (дальше)


19.09.2012

VRÖ sucht engere Zusammenarbeit mit BIFIE

MR Mag. Karl Hafner, Leiter der AHS-Abteilung im BMUKK, und Vertreter des Russischlehrerverbands VRÖ (S. Hacker, E. Poyntner) trafen sich zur Besprechung der künftigen Russischmatura an AHS. Anlass war die bisher nicht...
mehr (дальше)


19.09.2012

VRÖ Aussendung September 2012

 Besondere Neuigkeiten  VRÖ sucht engere Zusammenarbeit mit BIFIE Gedanken zur Reifeprüfung Russisch 2015  Veranstaltungen 24-28.Sept. Internationale Woche der russischen Sprache im RKI in...
mehr (дальше)


01.09.2012

Gedanken zur Reifeprüfung Russisch 2015

Zusammenfassung eines Gesprächs mit einem Itemwriter aus Englisch als Denkanstoß: In der neuen Reifeprüfungsverordnung gilt Russisch nicht als standardisierte Sprache. Es ist aber anzunehmen, dass sich...
mehr (дальше)


16.08.2012

Zum goldenen Herbst nach St. Petersburg

Sprachreise der Russischschüler des BG/Tulln 2011 Russland im Oktober! Wird's da nicht schon entsetzlich kalt sein? Tragen da nicht schon alle diese seltsamen Fellmützen?Solche und ähnliche Fragen stellten sich die Schülerinnen...
mehr (дальше)


10.07.2012

BHS Sprachencontest 2012 - Sieger im Finale

Beim Bundesfinale des Sprachencontests für berufsbildende Schulen am 19. und 20. März im LFI (Ländlichen Fortbildungsinstitut) in Linz brillierten 67 talentierte Schüler aus allen Bundesländern mit...
mehr (дальше)


23.06.2012

Из австрийской "провинции" в Mоскву и Санкт Петербург

Berichte von Lehrern und Schülern des Gymnasiums Laa a.d. Thaya über die Sprachreise 2010. Слово учителя Семнадцать дней в России—это приключенческое событие в жизни молодого австрийского гимназиста,...
mehr (дальше)


22.06.2012

"Ich hätte sicher Russisch genommen"

Bundeskanzler a.D. Dr. Wolfgang Schüssel spricht zur Bedeutung des russischen Sprachraums für Europa - kulturell, wirtschaftlich, politisch, religiös. "Ich glaube, dass wir die Menschen in Russland besonders achten und...
mehr (дальше)


21.06.2012

TV-Bericht: V. Generalversammlung "Russkij Mir"

An 3.11.2011 fand in St. Petersburg die Fünfte Generalversammlung der Stiftung Russkij Mir statt, bei dem unter hunderten Teilnehmern auch österreichische Russischlehrer und der VRÖ vertreten waren. Die...
mehr (дальше)


18.06.2012

VRÖ Aussendung Juni 2012

Fortbildung Seminar Graz: Standardisierte Reifeprüfung in Russisch: Schreiben/Lesen Anmeldefrist: 21.9.2012, beschränkte Teilnehmerzahl, Seminar auch für Lehrer aus anderen Bundesländern zugänglichBundesseminar...
mehr (дальше)


17.06.2012

Schüleraustausch Moskau - Münsterschwarzach

Ein Bericht von den deutschen Nachbarn: Zum zweiten Mal fand in diesem Schuljahr (2011/12) ein Austausch zwischen dem Egbert-Gymnasium Münsterschwarzach und dem Gymnasium Nr. 1514 in Moskau statt. Von Münsterschwarzach aus gab...
mehr (дальше)


05.06.2012

Verschiebung der Zentralmatura auf 2014/15?

Gemeinsame Pressekonferenz von Bildungsministerin Dr. Claudia Schmied und den Bildungssprechern der Regierungsparteien Werner Amon, MBA und Elmar Mayer. Termin: 4. Juni 2012, Zeit: 10.30 Uhr  Ort: BMUKK, Blauer Salon,...
mehr (дальше)


30.05.2012

В Австрии растет интерес к русскому языку

29.05.12 Rossijskaja Gazeta veröffentlichte anlässlich des Tages der russischen Sprache (6.6.) ein Interview über den Russischunterricht in Österreich. Das Interesse für Russisch wächst in Österreich. Die laufende...
mehr (дальше)


28.05.2012

Tag der russischen Sprache 2012

Konzerte am 4. und 6. Juni 2012 im Russischen Kulturinstitut und eine Kranzniederlegung beim Puškin-Denkmal in Oberlaa ПРОГРАММА ДНЯ РУССКОГО ЯЗЫКА  6.06.2012 15.00 – возложение цветов к памятнику А.С.Пушкину у входа...
mehr (дальше)


27.05.2012

Ein russischer Astronaut erzählt - Встреча с русским космонавтом

Russischschüler des Schottengymnasiums trafen während des Schüleraustausches am 15.11.2011 in Moskau den russischen Weltraumfahrer Aleksej Lavejkin, der 1986 mehrere Wochen im Weltraum verbracht hatte. Die Schüler der siebten...
mehr (дальше)


08.05.2012

Russisch als Brücke zwischen Eisenstadt und Pressburg

Das Gymnasium Kurzwiese in Eisenstadt wählte eine günstige und unkomplizierte Möglichkeit, um Russisch zu trainieren und gleichzeitig eine Brücke zum nächsten Nachbarn zu schlagen. Am 29.3. besuchten die Russischlehrerin Mag....
mehr (дальше)


27.04.2012

VRÖ Aussendung April 2012

Werbung für Russisch Vom Deutsch-Russischen Forum wurde das Spiel "Spielend Russisch lernen" entwickelt. Es ist ein guter Aufhänger, um für Russisch Werbung zu machen z.B. am Tag der Offenen Tür. Da immer ein...
mehr (дальше)


24.04.2012

Снимаем кино в Вене - Filmstudio Wien

Школьники московской гимназии № 1527 поехали в Вену и встретились с австрийскими учащимися русскому языку. Schüler des Moskauer Gymnasiums Nr. 1527 kamen nach Wien, trafen sich mit österreichischen...
mehr (дальше)


20.04.2012

Russen bevorzugen Österreich als Winterurlaubsort

Österreich ist Nummer 1-Wintersportdestination der Russen Vor dem orthodoxen Weihnachtsfest waren tausende russische Gäste im Anflug auf Österreich. Der russische Markt boomt wie nie zuvor: Von Jänner bis November 2011...
mehr (дальше)


19.04.2012

Erfolge der Österreichischen Russischolympiade

60 школьников со всей Австрии приняли участие в организованной Австрийской ассоциацией преподавателей русского языка и литературы Олимпиаде, которая состоялась в Российском Культурном Институте. 60 Schüler aus ganz...
mehr (дальше)


Zeige Resultate 351 bis 400 von 416
Seite drucken