Die Europäische Union bietet im Programm Erasmus+, das bis 2027 läuft, finanzielle Unterstützung für Mobilität von Schülern, Lehrern, Mitarbeitern von Schulen innerhalb von Europa.
Neue Stadt - neue Freunde!

Nach einer dreijährigen Unterbrechung der Austauschprogramme aufgrund der Reisebeschränkungen war es im Jahrgang 2022/23 wieder an der Zeit Reisen anzutreten. Auch die russische Sprachgruppe der siebten Klasse des GIBS Graz...
mehr (дальше)
"Хорошо, что вас так много!"

"Schön, dass ihr so viele seid", sagte eine Frau am Eingang der orthodoxen Kathedrale, als sie die 32 Wiener Schüler hereinkommen sah. Viele von ihnen waren das erste Mal in einer orthodoxen Kirche. Kurz davor...
mehr (дальше)
"Где наши дети?" Festkonzert in der Schule

"Als ich dieser Tage an einer Klasse vorbeiging, kam die Lehrerin heraus, blickte auf den Gang und sagte, weil sie die österreichischen Gastschüler erwartete: Где наши дети? (Wo sind unsere Kinder?). Das zeigte, wie schnell...
mehr (дальше)
Ein Kurort, das Meer und viele Gespräche

Am vierten Tag ihrer Sprachreise nach Riga machten sich die Schüler des Schottengymnasiums und des BG Billrothstraße mit der Elektritschka nach Jurmala auf. Nach einer Führung durch den historischen Kurort fanden sie...
mehr (дальше)
Der spontane Besuch der Botschafterin

Es war eine Überraschung für die Schüler des Billrothgymnasiums und des Schottengymnasiums, als Frau Botschafter Mag. Bernadette Klösch kurzfristig Zeit fand, um die Schule 40 in Riga zu besuchen. Sie...
mehr (дальше)
Erfolgreicher erster Lettlandaustausch der HIB Liebenau

Der Sprachaustausch der Russischgruppe der HIB Graz Liebenau fand über Erasmus+ in der neuen lettischen Partnerschule, der Rīgas Purvciema viduskola, im März 2023 für 6 Grazer Russischschüler statt. Ende April besuchten die...
mehr (дальше)
Bekanntschaft mit der Schule Nr. 40

Zur Vorbereitung der Sprachreise der 7. Klassen des Schottengymnasiums reisten P. Sebastian Hacker OSB, Russischlehrer, und Jekaterina Kogler, Fremdenführerin für osteuropäische Länder und Wien, 5.-6.6.2023 nach Riga. Sie...
mehr (дальше)
Erasmus-Vortrag in Raach

Mag. Bea Natter erklärte als Europakoordinatorin der HIB Graz Liebenau in einem kurzen und intensiven Beitrag die Idee und Systematik von Erasmus+ für Schulen. Sie ermutigte zu Kurzzeitprojekten bzw. zur...
mehr (дальше)
