Bundeswettbewerb Russisch
Всеавстрийская олимпиада по русскому языку
Zum zweiten Mal fand am 19.4.2021 der österreichweite Russischwettbewerb online über MS Teams statt. Es bewährt sich, dass die meisten Schüler und Lehrer schon aus dem Unterricht Erfahrung mit diesem Programm haben. Ilja Baskakov und Evgeniia Savicheva moderierten den B1- und den A2-Wettbewerb mit je 10 bzw. 3 Teilnehmern. Die Schüler hatten davor in den Bundesländern Schul- oder Länderbewerbe gewonnen. Erich Poyntner, Schriftführer des Russischlehrerverbands, begrüßte die Teilnehmer und drückte die Freude über die Motivation der Schüler aus ganz Österreich aus, Russisch zu lernen und die russische Kultur kennen zu lernen.
Mit Unterstützung des Russischen Kulturinstituts führte der Russischlehrerverband den Wettbewerb durch. Die Jury bestand für die beiden Wettbewerbe B1 und A2 aus je drei Mitgliedern, Muttersprachlern und Russischlehrern.
Alle Teilnehmer erhalten von der Russischen Föderation ein Stipendium für ein Monat Studium oder Sommerschule an einer russischen Hochschule ihrer Wahl. Die ersten drei Plätze der Kategorie B1 und der erste Platz der Kategorie A2 wurden zusätzlich mit einem kostenlosen Sprachkurs am Russischen Kulturinstitut prämiert.
Wegen der geringen Unterschiede in der Punktezahl wurden Plätze auch mehrfach vergeben: Die Sieger sind im
B1-Bewerb:
1. Platz: Hannah Dahl BG Mödling Keimgasse
2. Platz:
Linda Unger BG/BRG/BORG EISENSTADT
Leonie Rupp BG 18 Klostergasse
3. Platz:
Lina Sonderhof BRG Mattersburg
Katarina Ostojic BG/BRG Stainach
4. Platz:
Ajda Mrzljak HAK HAS Linz International Business School
Hose Sargsjan HAK HAS Linz International Business School
Elisabeth Fop BHAK Laa/Thaya
Jana Jettel HIB Liebenau
Leonie Gruber BG/BRG Stainach
Als Impulse für die Gruppengespräche mit dem Moderator dienten die Artikel https://mel.fm/uchitelya/7435201-spanish_teacher und https://mel.fm/lichny_opyt/4016759-valerio_zanetti.
Die Schüler stellten sich innerhalb einer Minute vor, sprachen über ihre Motivation, Russisch zu lernen, ihre Sprachlernerfahrungen und Zukunftspläne.
A2-Bewerb:
1. Platz: Alisa Poljarevic BRG Zell am See
2. Platz: Katharina Bäck HIB Liebenau
3. Platz: Isidora Bogicevic BG/BRG Schauerstraße Wels
Die Schüler beschrieben Szenen eines Bildes und behandelten einen Text, den sie während des Wettbewerbs bearbeiten konnten.
