VRÖ-Aussendung September 2019
Fortbildung
Authentisches Schreiben im Fremdsprachenunterricht 7.11.2019 (Anmeldung erforderlich)
Russisch als Fremdsprache: Fernstudium an der Universität Tambov
Unterricht
Die Länge der Schularbeiten wurde verändert: 6./7.Kl. www.russischlehrer.at/schularbeiten
Material
Russischkurs online youlang.ru
Beurteilungsraster mündliche Matura BHS
Wiederholungsübungen für Jasno I, erstellt von Mag. Anna Orel, BG Klostergasse russischlehrer.at/jasno (Passwort erforderlich)
Übungsmaterial zum Lehrbuch "Russisch lernen – Schritt für Schritt" (E. Bokelmann)
Veranstaltungen
III Венский форум преподавателей-русистов европейских стран в Австрии. 07-09 ноября 2019 года, Вена, Австрия (Vorankündigung)
Russisch-Österreichische kreative Jugendplattform: Veranstaltung des Bundeskanzleramtes mit der Botschaft der Russischen Föderation - Anmeldung bis 30.9.19
литературный проект «Расскажи сказку»
Jazzkonzert 22.10.19
Umfrage https://www.soscisurvey.de/russisch2019/: Die ehemalige wissenschaftliche Leiterin des Russlandzentrum in Innsbruck, Sandra Birzer, und die ehemalige Mitarbeiterin am Institut für Slawistik, Daniela Mayer, suchen russischsprachige Teilnehmer im deutschsprachigem Raum für ihre linguistische Studie am Institut für Slavistik der Universität Bamberg.
Podcast in russischer Sprache über das Leben der in Tirol lebenden Russen und Russlandinteressierten unter dem Namen „Tirol’skij podcast“
Russomobil
Die Stiftung Russkij Mir wird die Aktion "Russomobil" in Österreich unterstützen: Mitte November/Anfang Dezember werden 2-3 russischsprachige Lehrerinnen mit einem Kleinbus und Werbematerial für Russisch zu den Schulen fahren, die sich dafür interessieren. Bitte um Rückmeldung bis 24.9.2019
VRÖ-Mitgliedsbeitrag
Wir bitten höflich, den Mitgliedsbeitrag des VRÖ von 20 EUR für 2019 einzuzahlen:
Verband der Russisch-Lehrer Österreichs
IBAN:AT272011100000347132
Stipendien
Die Russische Föderation vergibt in Österreich jährlich 8 Stipendien für Programme russischer Universitäten: Studienaufenthalte und Sommerschulen. https://russia.study/ru/programs Die Bewerbung muss spätestens im Jänner 2020 für das Jahr Juli 2020-Juni 2021 erfolgen. Das Russische Kulturinstitut vergibt die Plätze und sammelt Bewerbungen schon im Oktober 2020. sprachkurse(@)russischeskulturinstitut.at, Valentina Shevergina. Die Studienkosten werden von Russland getragen, die Wohungskosten (15 EUR/Monat im Studentenheim), Flugkosten und Verpflegung trägt der Teilnehmer der Programme selbst. Voraussetzung sind Gesundheitsuntersuchungen in Übersetzung, die insgesamt 100 EUR kosten.
Schülerreisen
Es wird auch im Februar 2020 wieder den ORFG InTrain Moskau-Kazan geben: zum unveränderten Preis ab 690.-pPhttp://www.rsr.co.at/
Kostenloses elektronisches Visum für St. Petersburg, ab 2021 für ganz Russland
Для получения электронной визы не требуется ни приглашений, ни подтверждений бронирования гостиниц, ни каких-либо других документов, подтверждающих цель поездки в Российскую Федерацию.
