„Audiovisuelle Medien im Russischunterricht"
Das von Eva Binder (Institut für Slawistik, Universität Innsbruck) und Magdalena Kaltseis (Institut für Slawistik/Institut für Fachdidaktik, Universität Innsbruck) verfasste Buch zeigt das Potenzial audiovisueller Medien für den Russischunterricht an Schulen, Hochschulen und Universitäten auf und unterstützt Russisch-Lehrende dabei, audiovisuelle Medien in ihrem Unterricht einzusetzen. Es bietet fundierte und konzise Informationen über die zeitgenössische russischsprachige Medienlandschaft und ihre vielfältigen Formate. Die Auswahl an Medienbeispielen umfasst Kino- und Spielfilme, das russische Fernsehen sowie aus dem Bereich aktueller Internet-Formate die beiden YouTuber Jurij Dud’ und Il’ja Varlamov. Neben Überblicksdarstellungen werden Möglichkeiten zur Förderung der Sprach- und Medienkompetenz präsentiert und eine kritische Rezeption dieser Medien angeregt. Die im Buch enthaltenen Übungen und kommunikativen Aufgaben werden als Arbeitsblätter zusätzlich online zur Verfügung gestellt, sodass sie direkt im Unterricht eingesetzt werden können. Sie decken alle sprachlichen Niveaustufen von A1 bis C1 ab.
1. Auflage 2025, 300 Seiten, ISBN 978-3-8233-8512-7
Link zum Buch: https://www.narr.de/audiovisuelle-medien-im-russischunterricht-18512-1/
Kontakt zu den Autoren:
Mag.a Dr.in Magdalena Kaltseis, MA
Assistenzprofessorin für Russische Sprachwissenschaft & Fachdidaktik Russisch
Universität Innsbruck
Innrain 52, Zi. 40409
6020 Innsbruck
Telefon: +43 512 507-4223
magdalena.kaltseis@uibk.ac.at
