direkter Link auf diese Seite: www.russischlehrer.at/schularbeiten

Bitte einloggen, um Inhalte zu sehen

Modellschularbeiten

Der allgemeine Teil des Leitfadens hält alle derzeit gültigen gesetzlichen Regelungen in den lebenden Fremdsprachen fest. Auch für Russisch werden Schularbeitsbeispiele zusammengestellt (pdf). 

Die Schularbeitenangaben in allen lebenden Fremdsprachensind also keine proficiency tests im Sinn der Neuen Reifeprüfung, sondern achievement tests (Sprachstandmessungen) im Sinn von Kontrolle des bisher Erreichten.

Es sollen möglichst keine halben Punkte mehr vergeben werden. Jeder Kompetenzteil zählt 25% der Gesamtnote (s. Schularbeitenrechner). Ein Multiple-Choice-Format sollte immer mindestens vier Optionen enthalten, sonst ist die Ratewahrscheinlichkeit 33%. Bei einstündigen Schularbeiten sind im Einzelfall auch 3 Optionen möglich. 

Beurteilungskriterien für Schularbeitenrechner (Aussendung des BMUKK Jänner 2014)

 

Dauer und Anzahl der Schularbeiten

BGBl. Nr. 88/1985 zuletzt geändert durch BGBl. II Nr. 107/2019

Schularbeitendauer vgl. Lehrplan S. 14 Leistungsfestellung, Dritter Teil

Aktualisierung 2019

Es möglich, in der 8. Klasse eine einstündige Schularbeit mit zwei Fertigkeiten zu halten, um diese Fertigkeiten gezielt vorbereiten zu können (Konkret: 1.Schularbeit einstündig, 2.Schularbeit zweistündig, 3.Schularbeit dreistündig)

Übersicht

 

Oberstufe in allen Fremdsprachen 

                         

KlasseGesamtdauer pro Unterrichtsjahr
in Minuten
Anzahl der Schularbeiten pro UnterrichtsjahrDauer pro Schularbeit
in Minuten
5. und 6.

150 bis 300 (5.Kl.)

 

200 bis 400 (6.Kl.)

2 bis 4
mindestens eine pro Semester
50 bis 150
7.200 bis 4002 bis 4
mindestens eine pro Semester
50 bis 150
eine mindestens 100-minütig
8.250 bis 4002 bis 3
mindestens eine im 1. Semester
mindestens 50
eine mindestens 150-minütig

 

 

Nachholen von Schularbeiten

Information der OEPU