Leseverstehen
direkter Link auf diese Seite: www.russischlehrer.at/lesen
Feedback - Regeln
Feedbackbogen Schülerantworten: für BGF MC MM / für NF OGF WF
Vor dem Lesen/Hören des Textes versuchen, die Antworten zu erraten. Die Feedbackgeber hören die Aufgabe nur einmal zum Lösen der Fragen.
Kriterien für...
mehr (дальше)
Musterdokumente für Lesen, Hören, SIK, Schreiben
direkter Link auf diese Seite: www.russischlehrer.at/muster
Spezifikationen, Feedbackregeln und Kurzanleitung zur Erstellung von Aufgaben siehe "Spezifikationen B1"
Lesen
Musterdokument...
mehr (дальше)
Quellen für Lesetexte nach Niveaustufen

ИНТЕРАКТИВНЫЕ КУРСЫ
www.texts.cie.ru «ТЕКСТОТЕКА ЦМО»Электронное учебное пособие, содержащее тексты для чтения для аудиторной и самостоятельной...
mehr (дальше)
Spezifikationen B1 und Kurzanleitung zum Erstellen
Lesen
pro Text: 300-550 W (B2: 350-600/660 für TFJ)6-10Items/Task, in Summe ca. 3060min
Kurzanleitung doc/pdf
Feedbackregeln (unten)
Hören
pro Text: 1,5-3,75 min, 120-170W/min (B2: 1:30 -4:30)max.5...
mehr (дальше)
Aufgabenbeispiele des ÖSZ
Im Auftrag und mit finanzieller Unterstützung des Österreichischen Bildungsministeriums wurden kompetenzorientierte Übungsbeispiele erstellt. Das Österreichische Sprachenkompetenzzentrum (Graz) beauftragte im Schuljahr 2016/17...
mehr (дальше)
Gescannte Texte in Text umwandeln
lateinische Schrift
https://www.finereaderonline.com/ru-ru/Tasks/Create
kyrillische Schrift
https://www.finereaderonline.com/ru-ru/Tasks/Create
mehr (дальше)
Themenbereiche für die schriftliche Matura
Bei der schriftlichen Matura gibt es keine Stoffangabe, sondern nur die sog. „vertrauten Themen“ - vgl. Themenbereiche der mündlichen Matura (siehe Tabelle 5 GERS)
Die Tabelle gilt für alle Niveaus.
4.1.2...
mehr (дальше)
Textmapping als Methode zur Erstellung von Testaufgaben
Die folgende Zusammenfassung zum Mapping von Lesetexten und Hördateien ist ein Ergebnis der Arbeit am IQB zur Entwicklung von Aufgaben zur Standardüberprüfung. Das Mapping von Texten folgt der Arbeitsweise...
mehr (дальше)
Seminar Leseverstehen Stockerau 21./22.10.13
M I T S C H R I F T pdf, doc
Vortragende: Itemwriterin Mag. Annemarie Kammerhofer, unterrichtet E, F BORG St. Pölten, Itemwriter für E, F
muttersprachliche Unterstützung: Mag....
mehr (дальше)
Seminar Leseverstehen 31.1./1.2.2013 PH Graz
Vortragende: Itemwriterin Mag. Gabriele Isak, Institut für Unterrichts- und Schulentwicklung (IUS), Alpen-Adria-Universität Klagenfurt
muttersprachliche Begleitung: Mag....
mehr (дальше)
Seminar Leseverstehen 23./24.02.2012 PH Wien
Vortragsunterlagen:
Theoretische Grundlagen zur Standardisierten Diplom- und Reifeprüfung Lebende FremdsprachenLESEN - Arbeitsschritte zum Erstellen von TestformatenLehrpläne und GERS-Niveaus, GERS-Deskriptoren für...
mehr (дальше)
QUELLEN FÜR LESETEXTE
Bilderdatenbank Fotolia
Adaptierte Literatur / Адаптированная литература
Площадь на колесах doc
Михаил Афанасьевич Булгаков
(адаптировал M. Gurschler), besprochen auf CD: Audio Kniga
Злой мальчик doc
А. П. Чехов описывает любовную историю молодой пары. Брат девушки грозится...
mehr (дальше)
Bitte einloggen, um weitere Inhalte zu sehen
